Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: blogmobil
Walking Conference: Volkskultur
Was ist das Volk und was die Kultur, wenn jemand heute Volkskultur sagt? Ist der Begriff im Vorbeigehen überhaupt redlich anwendbar? Wissen wir, wovon reden, wenn wir im Alltag darüber sprechen?
Veröffentlicht unter dorf 4.0
Verschlagwortet mit blogmobil, Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie, heimo müller, kulturbüro stainz, ursula glaeser, viktor von geramb, volkskultur 4.0
Kommentare deaktiviert für Walking Conference: Volkskultur
Symp 17: Blogmobil
Eine weitere Besprechung mit Heimo Müller (Blogmobil). Blühende Korrespondenz mit Selman Trtovac. Er und Müller haben nun eine neuerliche Graz-Beograd-Verbindung etabliert. Die beiden Männer nehmen sich zum Thema „Landkarte der Angst“ einiges vor.
Veröffentlicht unter Feuilleton, kunst, wirtschaft, wissenschaft
Verschlagwortet mit blogmobil, heimo müller, kunstsymposion 2017, selman trtovac, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Symp 17: Blogmobil
Kunstsymposion: Landkarte der Angst
In einem aktuellen Arbeitsgespräch mit Heimo Müller („Blogmobil“) konnte ich mehr über seine Projektidee „Landkarte der Angst“ erfahren und mit ihm die Grundlagen dieses Projektes debattieren. Ich werde hier sein Vorhaben nicht erläutern, denn das wird noch von ihm selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit artist is obsolete, blogmobil, gasthaus saulauf, heimo müller, kunstsymposion 2017, niki passath, schloß freiberg, selman trtovac
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Landkarte der Angst
Dorf 4.0: Chris Scheuer
Ein aktuelles Arbeitsgespräch mit Graphic Novelist Chris Scheuer hat unsere Schritte in den kommenden Herbst verdeutlicht. Dabei wird Scheuer sich mit einem speziellen Bereich trivialer Mythen näher befassen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit blogmobil, chris scheuer, dorf 4.0, edition freiberg, fokus freiberg, kunstsymposion, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Chris Scheuer
Dorf 4.0: Nächste Ebene
Die Besprechung mit Heimo Müller („Blogmobil“) hat erbracht, daß ich mit ihm jenes federführende Duo formieren kann, mit dem wir nun für die regionale Wissens- und Kulturarbeit eine nächste Ebene betreten. Siehe dazu Details in: „Der transnationale Heimo Müller“ [link]
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, dorf 4.0, industrie 4.0
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Nächste Ebene