Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Leader Transnational
Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa?
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hätte gerne gewußt, was eine Abteilung des Landes Steiermark bietet, wenn die Einladung zum 26.09.2021 avisiert: „CAFÉ EUROPA: ‚KULTUR IN DER REGION‘ – INFORMATION & DISKUSSION.“
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Cafe Europa, K.U.L.M., Land Steiermark Abteilung 9, LEADER Kultur, Leader Transnational, sandra kocuvan
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa?
Dorf 4.0: Innere Strategien der Kunst
Eine weiteres Treffen im oststeirischen „Konferenzzentrum Saulauf“ macht die Arbeit auf dem Weg zum Programm „Leader Transnational“ ein Stück greifbarer. Eine Laube im Gasthaus Saulauf, nahe dem Schloß Freiberg, ist der passende Besprechungsraum an so heißen Sommertagen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit arthur m. jacobs, dorf 4.0, gasthaus saulauf, heimo müller, karl bauer, Leader Transnational, schloß freiberg, selman trtovac, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Innere Strategien der Kunst
Dorf 4.0: Synergie-Konferenz
Ewald Ulrich (Fokus Freiberg) bot uns Rahmen und Bewirtung für unsere kleine Synergie-Konferenz auf Schloß Freiberg. Sie war eine von mehreren, mit denen wir uns verschiedene Themen und Kooperationspotentiale erschließen.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit dorf 4.0, fokus freiberg, Leader Transnational, leader-region, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Synergie-Konferenz
Dorf 4.0: Sinabelkirchen
Als die Neuen Medien noch ganz neu waren, kursierte die euphorische Kundmachung: „Jeder Leser wird zum Autor“. Es gab erneut ambitionierte Versuche des kollektiven Schreibens. War diese Euphorie berechtigt? Publizist Helmut Römer schüttelt den Kopf.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit der römer: die medienagentur, dorf 4.0, helmut römer, kulturbüro sinabelkirchen, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kunstsymposion, Leader Transnational, menschenrechte
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Sinabelkirchen
Der transnationale Heimo Müller
Unsere prozeßhafte Arbeit hat manchmal den etwas schmerzlichen Aspekt, daß Vorhaben recht lange in der Schwebe bleiben. Wenn man mit ausgezeichneten Leuten arbeiten will, müssen sich manche Dinge in Ruhe entwickeln können. Das verlangt Langmut.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, dorf 4.0, Energieregion Weiz-Gleisdorf, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kunstsymposion, kww, Leader Transnational, medienkompetenz, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Der transnationale Heimo Müller