Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: hofstätten
Hofstätten im Aufbruch
Bürgermeister Werner Höfler hat nun einige Jahre der ständigen Unruhe erlebt. Dazu gehören die Gemeindefusionen, wie sie das Land vorgeschrieben hatte, bei denen die „Kleinregion Gleisdorf“ in vertrauten Abläufen erschüttert wurde.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, hofstätten, Leader Transnational, leader-region, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Hofstätten im Aufbruch
Dorf 4.0: Konsens-Fragen
Schritt für Schritt. Das ist der zentrale Modus, in dem sich die Bürgermeister von drei kleinen oststeirischen Gemeinden auf ein gemeinsamens Kulturprojekt eingelassen haben, mit dem kulturpolitisch Neuland betreten wird.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit albersdorf, dorf 4.0, Energieregion Weiz-Gleisdorf, hofstätten, kunstsymposion, ludersdorf, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Konsens-Fragen
Kunstsymposion: Modus
Mit dem 2016er Kunstsymposion führen wir eine Praxis fort, die sich in den letzten Jahren bewährt hat. Es ist jeweils der zweite Halbjahresschwerpunkt unserer Community, wobei der erste Halbjahresschwerpunkt alljährlich im Aprilfestival liegt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, albersdorf, blogmobil, dorf 4.0, fokus freiberg, hofstätten, jeremy rifkin, kunstsymposion, ludersdorf, verlag hollinek
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Modus
Dorf 4.0: Eine Markierung
Nach einer ganzen Serie von Besprechungen zu einer komplexen Geschichte ist ein Aspekt klar. In die Welt der Funktionstragenden kann ich nicht mit einem Roman unterm Arm kommen. Wenn wir da Konsens für Zusammenarbeit suchen, muß es etwas zügiger gehen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit albersdorf, dorf 4.0, hofstätten, industrie 4.0, ludersdorf
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Eine Markierung
KulturGeviert: Konsens
Ein weiteres Arbeitsgespräch festigt die Ansätze einer regionalen Wissens- und Kulturarbeit, in der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft Wechselwirkung entfalten. Solches Engagement ist heute nicht mehr bloß den Zentren vorbehalten. Individuelle Mobilität und zeitgemäße Kommunikationstechniken erlauben es auch kleinen Gemeinden, absolut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit albersdorf, gewerbepark albersdorf-prebuch, hofstätten, kulturgeviert, kunst, kunst wirtschaft wissenschaft, ludersdorf, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für KulturGeviert: Konsens