Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Archiv des Autors: der krusche
Martin Krusche, politisch (Autor)
Na freilich stehe ich in der Frage nach politischen Positionen auch zur Verfügung. Was ich zu antworten habe, läßt sich anhand der Dichte meiner publizierten Glossen und Notizen leicht überprüfen. Es mag Ihnen vielleicht ungewöhnlich erscheinen, womöglich etwas dubios. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit kollektive kunstpraxis, was ist kunst?, wovon handelt kulturpolitik?
Kommentare deaktiviert für Martin Krusche, politisch (Autor)
Und übrigens: Kultur! IV
In einer pluralistischen Gesellschaft muß Antwortvielfalt als Prinzip gelten. Anders kann ich mir Demokratie nicht vorstellen.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik
Verschlagwortet mit autonome initiativenszene, Gegenkultur, Neofaschisten, Rechtsruck
Kommentare deaktiviert für Und übrigens: Kultur! IV
Bauer, Hubmann & Krusche (Kommentare)
Meine Notizen zum Thema Rechtsruck wurden unter anderem einigen konkreten Personen gewidmet, die als Personen des öffentlichen Lebens in Erscheinung getreten sind.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Elfi Scharf, gottfried lagler, Rechtsruck, Scharler
Kommentare deaktiviert für Bauer, Hubmann & Krusche (Kommentare)
Vol. 28: Gesocks oder Strukturen mit Unterstrukturen
Von Monika Lafer Politique so/ucks „Rosarot und Himmelblau“ (mit Lebenserfahrung. Knöcheltief)
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit Monika Lafer, Socken, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Vol. 28: Gesocks oder Strukturen mit Unterstrukturen
Trefferei
Eine bemerkenswerte Kultureinrichtung im Zentrum Gleisdorfs
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Trefferei
Mittereckbach: Quellgebiet
Von der Fürstenfelderstraße findet man mühelos in den Moosgraben. Die Besiedelung wird da beizeiten sehr schütter.
Veröffentlicht unter Wasser
Verschlagwortet mit Matrix der Gewässer, Mittereckbach, Moosgraben
Kommentare deaktiviert für Mittereckbach: Quellgebiet
Jekyll, Hyde und Krusche
Die Erinnerungsmaschine von Facebook hat mir am 2. Juni 2023 einen Eintrag aus dem Jahr 2014 herausgezogen. Da hieß es: „ich glaub, ich brauche ein quentchen trinkalkohol. am besten vom feinen rützelshausener volkswein…“ Das ging mir sehr zu Herzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Donald Duck, Heinz Payer
Kommentare deaktiviert für Jekyll, Hyde und Krusche
Routen 236: Verhuscht
Carspotting ist eine sehr ernsthafte Kulturarbeit. Das würden wir freilich an keine Wand schreiben.
Veröffentlicht unter Mobilitätsgeschichte, Technologiegeschichte
Verschlagwortet mit Automobilpaparazzo
Kommentare deaktiviert für Routen 236: Verhuscht
Kogl: Verlassene LKW-Werkstatt
Diese Stille hält sich hier schon geraume Zeit, während der regionale Verkehr vorbeizwitschert. Die Leitschiene neben der Ortstafel steht über jener Dole,…
Veröffentlicht unter Wasser
Verschlagwortet mit LKW, Matrix der Gewässer, Mittereckbach, Steyr XII
Kommentare deaktiviert für Kogl: Verlassene LKW-Werkstatt
Mittereckbach: Kogl
Wo der Bach unter der Fürstenfelderstraße durchgeht, befindet sich auf der südlichen Straßenseite das Terrain einer aufgelassenen LKW-Werkstatt.
Veröffentlicht unter Wasser
Verschlagwortet mit Dole, Matrix der Gewässer, Mittereckbach
Kommentare deaktiviert für Mittereckbach: Kogl