Schlagwort-Archive: kunstsymposion 2017

Bedeutungs-Frachter

Der Begriff Frachter ist in unserer Sprache als Kurzform für Frachtschiffe etabliert. In diesem oder jenem Jargon kann er auch auf Lastkraftwagen angewandt werden. Das amerikanische Wort Freightliner steht für Container-Güterzüge. Es wurde aber auch zu einem Markennamen für einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bedeutungs-Frachter

Über die drei Dörfer

Der letzte Abschnitt auf unserem heurigen Weg über die drei Dörfer im Rahmen des 2017er Kunstsymposions war vor allem Fragen der Kulturpolitik gewidmet, um von da aus in eine grundlegendere Debatte zu gehen.

Veröffentlicht unter dorf 4.0, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Über die drei Dörfer

Dorf 4.0: Aktuelle Zusammenhänge

Kommendes Wochenende beginnt unser 2017er Kunstsymposion. Dafür war nun über mehrere Monate ein Kreis engagierter Menschen unterwegs, um die einzelnen Beiträge dieses Symposions greifbar zu machen.

Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Aktuelle Zusammenhänge

Testläufe

Künstler Niki Passath hat 40 Blätter vorbereitet, die beim 2017er Kunstsymposion auf den dynamischen Tisch der Maschine gespannt werden können. Das Foto zeigt ihn beim Ordnen der Blätter, die wir im Testlauf der Maschine hatten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Testläufe

Glaesers Gespräche

Ursula Glaeser vom Kulturbüro Stainz pflegt schon länger eine Auseinandersetzung mit den Intentionen und der Arbeit von Künstler Robert Gabris. Das ist eine Grundlage für die Beiträge der beiden zum 2017er Kunstsymposion.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Glaesers Gespräche