Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: September 2019
Debatten korrumpieren
Wer darf den öffentlichen Raum, der uns allen gehört, mit welchen Inhalten bespielen? Wie wird Definitionsmacht verwaltet? Anders gefragt: wer darf sagen, was es ist? Das sind nicht bloß für Wahlkampfzeiten brisante Themen, sie bleiben ganzjährig aktuell.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Wahlkampf, Öffentliche Debatte, Öffentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Debatten korrumpieren
Kleben. Sprayen. Schmieren.
Zuspitzung. Das erleben wir alle in Österreich nun seit Jahren. Zuspitzung ist das Hauptereignis politischer Auseinandersetzungen geworden. Wir kommen seit einer Weile gar nicht mehr aus Wahlkampf-Phasen heraus. Permanente Unruhe, in der mittlerweile Gezänk und Marktschreierei eine unerfreulich hohen Anteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit christoph stark, Wahlkampf, Wahlkampfkosten, ÖVP
Kommentare deaktiviert für Kleben. Sprayen. Schmieren.
Partei. Tag. Reden.
Ich wußte bisher nicht, daß sich Mitglieder der FPÖ mit dem Bergmannsgruß „Glück auf!“ bedenken, wie das Herbert Kickl beim 2019er Parteitag in Graz getan hat. Ich wußte auch nicht, daß er als Redner Hace Strache nicht einmal annähernd das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Abendland, FPÖ, Herbert Kickl, Ibizagate, Parteitag
Kommentare deaktiviert für Partei. Tag. Reden.
Frau Stenzel und ihr Friseur
Identitäre und Friseure. Es lohnt sich, ein wenig darüber nachzudenken. Was macht eine bürgerliche Salondame mit einer Fackel in der Hand? Natürlich hat sich der Rechtsextremist Martin Sellner gefreut, daß Wiens Stadträtin Ursula Stenzel auf der Gedenkfeier der Identitären Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Abendland, heimat, Identitäre, Türkenbelagerung, Ursula Stenzel
Kommentare deaktiviert für Frau Stenzel und ihr Friseur
Unsere Eliten schaffen uns ab?
Meine Antwort auf eine Email, die mir Frau Astrid S. via WOCHE-Portal gesandt hat. (Den kompletten Wortlaut der Email finden Sie unten im Anschluß.) gnädigste, ihre argumente kenne ich alle in x varianten. wie ihre email illustriert: da muß man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unsere Eliten schaffen uns ab?