Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: Mai 2020
–
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, kulturpolitik, Pandemie
Kommentare deaktiviert für –
Scheuer malt wieder
Eben endet die 11. Woche Lockdown in der Corona-Pandemie. „Stillstand. Und ich begann sofort zu malen.“ So lautet eine Passage in den Notizen von Chris Scheuer, dessen Wohnort das etwas entlegene Schloß Freiberg ist. Er mußte im anbrechenden Lockdown bloß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit chris scheuer, Corona-Virus, Pandemie, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für Scheuer malt wieder
Höflich, zu höflich
Von Kerstin Feirer Es gibt Gespräche, in denen es mir schwer fällt, höflich zu bleiben. Meistens gelingt es mir auch nicht. Weshalb ich generell als unhöflich gelte. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich mich ernsthaft darum bemühe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Akquise, Keiler, Kerstin Feirer, Wosnei x
Kommentare deaktiviert für Höflich, zu höflich
Taten setzen, handlungsfähig bleiben
Anja Alexandra Weisi-Michelitsch …und ihr Team haben jüngst etwas umgesetzt, das in vielen Bereichen des steirischen Kulturbetriebs noch nicht verstanden wurde. Sie bringen ihrem über Jahre gewonnenen Publikum auch die Arbeit anderer nahe. Dazu gibt es auf Facebook die öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit feuerwehrmuseum groß st. florian, Johannes Wolfgang Sfiligoj, lockdown, Pandemie, sir oliver mally
Kommentare deaktiviert für Taten setzen, handlungsfähig bleiben
Hochkultur und …was?
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport teilt mit: „Mag.a Andrea Mayer wurde am 20. Mai 2020 als Kunst-und Kulturstaatssekretärin angelobt“. Mit wem hab ich es zu tun? Das wird sich zeigen. Was bewirkt das in meinem Metier? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Andrea Mayer, Corona-Virus, Konferenz in Permanenz, kulturpolitik, Pandemie, Ulrike Lunacek
Kommentare deaktiviert für Hochkultur und …was?