Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: November 2019
Wer sich nicht schindet, gilt nichts
Berufe verschwinden. Neue Aufgaben tauchen auf. Vieles, nein, alles ändert sich. Was für spannende Zeiten! Politisches Personal verkündet schon seit Jahren: „Leistung muß sich wieder lohnen!“
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Arbeitsethos, landtagswahl, Leistung, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Wer sich nicht schindet, gilt nichts
Stimmung und Besinnlichkeit
Wer darf die Außenhaut der Innenstadt mit Themen bespielen? Welche Inhalte kommen da zur Wirkung? Wir rutschen in die Adventzeit. Deren Dekorationsgegenstände verzahnen sich nun mit der aktuellen Wahlwerbung. Zu den Weihnachtssternen kamen in Gleisdorf ein paar Hakenkreuze. Wie heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Christliches Abendland, Gemeinderatswahl, politik, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Stimmung und Besinnlichkeit
Propheten der Angriffslust
Welcher gute Grund ließe sich gelten machen, um im Zuge eines Wahlkampfes Andersdenkende zu beschimpfen und herabzuwürdigen? Ich kenne keinen. Es gibt keinen. Das ist einfach zu erklären. Gewaltverzicht ist der Angelpunkt einer Demokratie. Wir haben dem Staat das Gewaltmonopol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Propheten der Angriffslust
Der Wahlkampfbaum
Menschen lassen sich ihre Bemühungen in verschiedenen Währungen bezahlen. Geld ist nur eine davon. Sichtbarkeit ist eine andere Währung. Medieninteresse oder Sozialprestige sind weitere Währungen, in denen man entlohnt werden kann.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit landtagswahl, politik, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Der Wahlkampfbaum
Es lebe der Untergang!
Eine so dichte Serie von Wahlen und daher Wahlkämpfen läßt Eigenschaften von Menschen sehr deutlich werden. Das hat auch im Schlechten seine guten Seiten, weil es bei der Orientierung hilft. Welchen Haltungen möchte ich mich anschließen? Von welchen Positionen würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit landtagswahl, politik, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Es lebe der Untergang!