Schlagwort-Archive: dorf 4.0

Was es wiegt, das hat’s XXXIII: Konferenz der Provinz

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Eines der Kunst Ost-Prinzipen lautete stets: „Wir zentralisieren nicht.“ Außerdem war ich sicher, daß laufende Arbeitsgespräche in realer sozialer Begegnung unverzichtbar sind. Das hieß folglich: regelmäßige Plenartreffen einer offenen Formation, aber nie am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dorf 4.0, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXXIII: Konferenz der Provinz

Schritt für Schritt

Gestern (am 19.3.2021) lief das so: alle getestet, Masken dabei, die Tische angemessen im Raum verteilt, Blickrichtung auf eine elektronische Videowand, mit der alle möglichen technischen Applikationen verbindbar sind.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Mobilitätsgeschichte, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt

Neustart: Wegmarken

Arbeitstreffen im Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf. Das steht am Fuße des Hügels, auf dem man Schloß Freiberg findet. Orte des regionalen Kulturgeschehens. Und ein Autobahnzubringer davor. Schnittstelle zur Geschichte der historischen Ungarnstraße.

Veröffentlicht unter Allgemein, dorf 4.0 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neustart: Wegmarken

Der dritte Januar

Ein Jahresrückblick. Klar! Nein, doch nicht! Das hat so was Ambitioniertes. Was Geschäftiges. Und so fühlt sich 2021 am dritten Tag noch überhaupt nicht an. Aber ein paar Klarheiten gibt es schon. Das Jahr 2020 war Anlaß, den „kultur.at: verein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der dritte Januar

Howl: Jahr 18, neun

Kulturpakt und Kulturspange „Die Kulturspange ist das Ergebnis des Arbeitsjahres 2014. Wir sind damit bei einem konkreten Modus angekommen, der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in Wechselwirkung bringt.“ [Quelle]

Veröffentlicht unter dorf 4.0, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Howl: Jahr 18, neun