Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: April 2012
Wovon handelt Kulturpolitik? #20
Ich habe in der jüngeren Vergangenheit mehrfach geltend gemacht, daß der kulturpolitische Diskurs in der Steiermark offenbar den Bach hinuntergegangen sei. Und ich habe dabei die IG Kultur Steiermark nicht zu knapp kritisiert, weil ich zur Ansicht gekommen war, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ig kultur steiermark, ig kultur österreich, K.U.L.M., wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
kopfbahnhof
„Ein neuer Ort für die Kunst und ihre Bereiche des Lebens in sich wandelnden Zeiten stellt sich vor – versucht zu zeigen, was vorstellbar ist.“ Kathi Velik, die „Stationsvorsteherin“ der Kulturinitiative „kopfbahnhof“ Bad Gleichenberg, hat nun ihre Crew formiert, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, kathi velik, kopfbahnhof, schaumbad
Hinterlasse einen Kommentar
Das Buch von Renate Krammer
Künstlerin Renate Krammer gehört zu den markanten Bezugspunkten laufender Veranstaltungen von kunst ost. Vor allem ihr grafisches Werk demonstriert eine Tiefe, wo mit Ausdauer die langen Handlungsstränge ihres Tuns zu ästhetischen Erscheinungen führen, die neben ihren Themen, Inhalten, eben auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit edition keiper, erwin fiala, renate krammer
Hinterlasse einen Kommentar
FrauenMonat: Nächste Serie
Im Jahr 2011 war der FrauenMonat, den kunst ost alljährlich veranstaltet, von den feinen und geistreichen Arbeiten der Künstlerin Ulla Rauter dominiert. Im Jahr davor durften wir eine bewegende Schau mit Arbeiten von Jelena Juresa zeigen. Mir ist es sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit FMTechnik!, FMTech_Lab, frauen und technik, Frauenmonat, mirjana peitler-selakov, niki passath, ulla rauter
1 Kommentar
April-Festival: Im „kopfbahnhof“
Künstlerin Kathi Velik teilt mit: „Ihr seid alle herzlich eingeladen, am 5. Mai zur Abschlußveranstaltung des April-Festivals von kunst ost und zum Debut des kopfbahnhof Bad Gleichenberg anzureisen!“ Sie kündigt an: „Ein Neuer Ort für die Kunst und ihre Bereiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, christian strassegger, eva ursprung, franz sattler, irmgard hierzer, kathi velik, kopfbahnhof, martin krusche, michaela knittelfelder-lang, renate krammer
Hinterlasse einen Kommentar