Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: fiat lux
Der Geist in der Maschine
Ich bin in einem Teilthema mit offenen Fragen noch nicht sonderlich vorangekommen. Wodurch unterscheiden wir Handwerk von Handarbeit und vom Basteln? Es weist viel darauf hin, daß die Kriterien zu einem wesentlichen Teil sozialer Natur sind, auch in Rollenkonzepten begründet.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Andrea Habeler, ehre des handwerks, fiat lux, wigl design, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Der Geist in der Maschine
Freiberg-Sessions
Kulturarbeit ist kein Dekorationsgeschäft, sondern das Bemühen um ein geistiges Klima, in dem ein Gemeinwesen Zukunftsfähigkeit entwickelt. Solche Aktivitäten dienen auch dem Austausch von Menschen aus ganz verschiedenen Metiers, die dabei ihre unterschiedlichen Kompetenzen in Kooperation zur Wirkung bringen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Verschlagwortet mit chris scheuer, fiat lux, fokus freiberg, Kerstin Feirer
Kommentare deaktiviert für Freiberg-Sessions
Bedeutungs-Frachter
Der Begriff Frachter ist in unserer Sprache als Kurzform für Frachtschiffe etabliert. In diesem oder jenem Jargon kann er auch auf Lastkraftwagen angewandt werden. Das amerikanische Wort Freightliner steht für Container-Güterzüge. Es wurde aber auch zu einem Markennamen für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Bedeutungs-Frachter, dorf 4.0, fiat lux, fokus freiberg, jörg vogeltanz, kunstsymposion 2017, LEADER Kultur, medienkunstlabor, mirjana peitler-selakov, mythos puch, niki passath
Kommentare deaktiviert für Bedeutungs-Frachter
Tod des Maschinchens
Das Projekt Fiat lux wurzelt im Jahr 2015 und hat dabei eine Basis in der laufenden Erzählung Mythos Puch. Das war damals von einer Widmung begleitet: Mit einer Verbeugung vor Paul Jaray, Richard Buckminster Fuller, Dante Giacosa & Giuseppe Alberti … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit fiat lux, fokus freiberg, maschinenstürmerei, mythos puch, weberaufstand
Kommentare deaktiviert für Tod des Maschinchens
Medienkonvergenz
Das Blogmobil ist für die neue Saison gerüstet. Heimo Müller hat das Equipment erweitert. Das fahrbare Medienlabor kann für sehr unterschiedliche Zwecke umgerüstet werden. Müller ist an diese Brückenfunktion interessiert, wo Analoges in Digitales übergeht.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, chris scheuer, edition freiberg, ewald ulrich, fiat lux, gang of excellence, george herriman, hannes schwarz, heimo müller, herbert hoffmann, medienkompetenz, roman hold
Kommentare deaktiviert für Medienkonvergenz