Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: kww
Howl: Jahr 18, neun
Kulturpakt und Kulturspange „Die Kulturspange ist das Ergebnis des Arbeitsjahres 2014. Wir sind damit bei einem konkreten Modus angekommen, der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in Wechselwirkung bringt.“ [Quelle]
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit bottom up-prinzip, dorf 4.0, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, kunst ost, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Howl: Jahr 18, neun
Geteilte Inkompetenzen
Kuratorin Mirjana Peitler-Selakov hat als versierte Technikerin einen sehr lebhaften Zugang zu Fragen klarer Verhältnisse und gesicherter Funktionen. Apropos! Der Begriff „Functional Safety“, also: funktionale Sicherheit, bezeichnet ein eigenes Genre in der Entwicklung von Systemen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit GISAlab, kww, mirjana peitler-selakov
Kommentare deaktiviert für Geteilte Inkompetenzen
Der transnationale Heimo Müller
Unsere prozeßhafte Arbeit hat manchmal den etwas schmerzlichen Aspekt, daß Vorhaben recht lange in der Schwebe bleiben. Wenn man mit ausgezeichneten Leuten arbeiten will, müssen sich manche Dinge in Ruhe entwickeln können. Das verlangt Langmut.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, dorf 4.0, Energieregion Weiz-Gleisdorf, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kunstsymposion, kww, Leader Transnational, medienkompetenz, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Der transnationale Heimo Müller
Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Im vorigen Beitrag „Konvergenz: Konsequenz“ ist knapp skizziert, wie sich nun über den Themenkomplex KWW (Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft) das Arbeitsjahr 2016 auftun soll. Dazu hat dieser Tage Wissenschafter Günther Marchner in Gleisdorf seine Optionen erörtert.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit eike forum, fokus freiberg, günther marchner, konvergenz 2016, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Konvergenz: Konsequenz
Optionen. Damit Dinge vorankommen, müssen Optionen erarbeitet werden. Dies sind Wochen der tausend Gespräche. Autorin Sahra Fötschl hat eben für die Artfaces auf dem steirischen Kulturserver ein Krusche-Interview geliefert, das meine aktuelle Position sehr treffend zusammenfaßt. Ich darf mich ausnahmsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit konvergenz 2016, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Konsequenz
KWW: Praxis-Packerl
Unser Arbeitsansatz, in der regionalen Wissens- und Kulturarbeit die Felder Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft stärker zu verknüpfen, handelt ganz wesentlich davon, daß Verfahrensweisen und Rollenverhalten aus dem einen Bereich auch in den anderen Bereichen zur Anwendung kommen sollen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit boris groys, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, schätzchen, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für KWW: Praxis-Packerl
Das Etwas im Kontrast der Zugänge
Unternehmerin Kerstin Feirer stellte das Wort ETWAS auf den Angelpunkt eines möglichen gemeinsamen Tuns von Menschen, die aus drei verschiedenen Metiers kommen, der Kunst, der Wirtschaft und der Wissenschaft. ETWAS ist zu bearbeiten, ist zu erarbeiten.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, fokus freiberg, gleisdorfer kunstsymposion, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Das Etwas im Kontrast der Zugänge
Dinner für Spinner
Im Beitrag „Mein Diplom“ habe ich erwähnt, was mir in der Begegnung mit den alten Meistern aus der Industriearbeit so zusagt: „Da wird mit Wissen aber auch mit Nichtwissen entspannt umgegangen, denn der gute Handwerker weiß aus Erfahrung, es kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit cultural think tank, dinner für spinner, horst fickel, konvergenz 2016, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, mirjana peitler-selakov
Kommentare deaktiviert für Dinner für Spinner
Verwoben und verzweigt
Für Kunst Ost und Kultur.at hat das Arbeitsjahr 2016 schon Konturen angenommen. Dabei ist heuer über einige Themenfelder auch eine wachsende Kooperation mit Fokus Freiberg entstanden. Das betonte in Summe neuerlich, was in früheren Anläufen zwar interessante Momente, aber noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit fokus freiberg, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für Verwoben und verzweigt
Gesprächsserien
Mit dem, Thema „Konvergenz 2016“ haben wir die Orientierung für das kommende Arbeitsjahr geklärt. Das wird im Detail jenes Spektrum betreffen, mit dem seit 2014 die Fundamente unserer Vorhaben gewachsen sind: „Die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit blogmobil, Energieregion Weiz-Gleisdorf, gerald gigler, iris absenger-helmli, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kww, medienkompetenz, niki passath, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für Gesprächsserien