Monatsarchive: Juli 2021

Was es wiegt, das hat’s IX: Kulturpolitische Agonie

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Kulturpolitik ist etwas anderes als Kulturmanagement. Diese Trennschärfe wurde in der Oststeiermark leider völlig aufgelöst. Am 2. August 2019 waren wir beim Verlassen der Häuser noch unbeschwert. Corona soll schon in Bewegung gewesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s IX: Kulturpolitische Agonie

Kulturpolitische Ansage

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich übernehme hier eine Glosse aus meiner Gastkommentar-Serie bei der Übü-Familie: „Hart am Wind“. Sie erschien dort am 27.7.2021 und kommt mir auch für diesen Themenkomplex passend vor; als ein Stück individueller Offenlegung.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitische Ansage

Was es wiegt, das hat’s VII: Meine Radikalisierung

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich denke, hier ist nun eine kleine Rückblende fällig. Damit sollte besser nachvollziehbar werden, was mich bewegt, nun auch diesen Abschnitt von „The Long Distance Howl“ genau so und nicht anders zu gestalten; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s VII: Meine Radikalisierung

Was es wiegt, das hat’s VI: Frankenberger

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Selbstdarstellung zählt. Was später an Fakten der Fall sein wird, danach fragt oft niemand mehr. Ich habe vor allem die letzten zehn Jahre mit vielen Menschen in leitenden Positionen gesprochen; in Betrieben vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s VI: Frankenberger

Was es wiegt, das hat’s V: Radical Chic

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Dieser Tage hab ich ein interessantes Motiv aufgeschnappt: Auf der Suche nach einem Programm, das bei sich selbst beginnt. Darüber sollten wir ins Gespräch kommen. (Hier geht es dann gleich noch um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s V: Radical Chic