Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: Dezember 2020
Passend machen
Von Diskussionsrunden, die aus Deutschland übertragen werden, kenne ich den Stehsatz „Was nicht paßt, wird passend gemacht“. Das fügt sich sehr gut zum Thema meiner vorangegangenen Notiz. Ich hab nämlich ein passendes Mantra vorrätig: Wir sind sinnsüchtige Wesen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Hobbykunst, Kulturbetrieb, voluntary arts
Kommentare deaktiviert für Passend machen
Sortieren
Wenn ich merke, daß die Vorgänge in meinem Kopf sich verlangsamen, ist eine bewährte Reaktion darauf, meine bevorzugten Mantras zu sortieren. Das Sortieren hat für mich generell einigen Reiz, was aber nicht zwingend zu einer bestimmten Ordnung führt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Kultur- und Wissensarbeit, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, Pandemie, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Sortieren
Zum Jahresende
Sir Oliver Mally hatte 2020 einen starken Zug dazu, dem Streaming via Internet zu widerstehen. Der direkte Publikumskontakt ist ein konstituierender Bestandteil seines künstlerischen Weges. Aber dieses Pandemie-Jahr wurde zu einem unberechenbaren Kräftespiel mit permanentem Lastwechsel.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Kultursaal Wagna, Sir Oliver Mally
Kommentare deaktiviert für Zum Jahresende
Hegemonie
Turbulente Zeiten. Allerhand Gedränge. Energische Töne. Begriffsverwirrungen. Ein Beispiel. Lila H., die medial vorzugsweise als Künstlerin erscheint, postete heute: „Damit wir nicht noch weiter in eine Diktatur/Diktokratie schlittern, bitte für einen Eintrag…“. Diktatur?
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Hegemonie, Impfpflicht, Lügenpresse, Pandemie
Kommentare deaktiviert für Hegemonie
Dezember 2020
Wir waren heuer alle in eine merkwürdige Verfassung des Schwebens geraten, in einen Fluß des Ungewissen. So viel an Unwägbarkeiten. Dazu ein Flimmern von Belastungen aller Art. Egal, welches Lebenskonzept jemand bevorzugt, die Pandemie hat in jeden Winkel unserer Existenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Wosnei x
Kommentare deaktiviert für Dezember 2020