Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: wigl design
Der Geist in der Maschine
Ich bin in einem Teilthema mit offenen Fragen noch nicht sonderlich vorangekommen. Wodurch unterscheiden wir Handwerk von Handarbeit und vom Basteln? Es weist viel darauf hin, daß die Kriterien zu einem wesentlichen Teil sozialer Natur sind, auch in Rollenkonzepten begründet.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Andrea Habeler, ehre des handwerks, fiat lux, wigl design, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Der Geist in der Maschine
Edition Freiberg: Was es ist
Erster Konsens-Check mit Unternehmer Ewald Ulrich. Zweiter Konsens-Check mit Ulrich und Graphic Novelist Chris Scheuer. Damit ist die EDITION FREIBERG Faktum und überdies schon in Betrieb.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit chris scheuer, edition freiberg, ewald ulrich, netzkultur, niki passath, Sir Oliver Mally, virtuelle akademie nitscha, wigl design, wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Edition Freiberg: Was es ist
Fiat Lux II
Wir sind nun auf dem Weg zum 2016er Kunstsymposion. Dabei wird „Fiat Lux“ in seine zweite Phase geführt. Ein Beispiel für kollektiver Praxis im Kunstbereich. Es begann mit einem Streitgespräch. Ich war mit Unternehmer Ewald Ulrich uneins, welche Entwicklung wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, fiat lux, gleisdorfer kunstsymposion, industrie 4.0, niki passath, wigl design
Kommentare deaktiviert für Fiat Lux II
Die Hitze von Maschinchen
An diesem Foto müßte einem kaum etwas auffallen. Unternehmer Ewald Ulrich korrespondiert. Ein üppig gefaßter Spiegel an der Wand reflektiert eine Fahrzeugminiatur. Dieses Bild stammt von einer Vernissage zur Ausstellung „30 Jahre WiGL-Design“: [link]
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Kerstin Feirer, mythos puch, niki passath, selman trtovac, Tihomir V. Ilic, wigl design
Kommentare deaktiviert für Die Hitze von Maschinchen