Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: September 2011
herbst 2012: kunstbezogen
wahrnehmung. irritation. reflektieren. woher beziehen wir impulse, um über das banal notwenige der alltagsorganisation auch hinauszugelangen? menschliche kultur bietet dazu viele quellen und gelegenheiten. kommt man am garten von kunstsammler erich wolf vorbei, dann überrascht da neuerdings eine arbeit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit erich wolf, kompetenzzentrum für gegenwartskunst, prof. kupelwieser, sammlung wolf
1 Kommentar
the track: archive
Kommen, um Werke zu sehen? Selbstverständlich. Eine Vernissage als soziales Ereignis? Nett, aber nicht zwingend notwendig. Ich bevorzuge die Salon-Situation. Das enthält natürlich einen ironischen Querverweis auf den bürgerlichen Salon vergangener Zeiten. (Dafür waren Menschen meiner Herkunft freilich nicht vorgesehen.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit kollektive aktionen, Kollektivnye dejstvija, sabine hänsgen, selman trtovac, sergei romashko, the track: archive, treci beograd
1 Kommentar
TIP: Michaela Knittelfelder-Lang
Malerin Michaela Knittelfelder-Lang zeigt in Graz Ende des Monats neue Arbeiten. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 30. September 2011, um 19 Uhr eröffnet: Miteinander leben GmbH, 8020 Graz, Lagergasse 12 Sie haben die Möglichkeit, ein Objekt der Künstlerin im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit michaela knittelfelder-lang
Hinterlasse einen Kommentar
unser projekt-modus
wir haben als kunstschaffende die freiheit, a) auf dem freien markt zu reüssieren und/oder b) in weitgehende abhängigkeit der öffentlichen hand zu gelangen. das hat so seine schlüssigkeit, weil es im kunstbetrieb seit jahrhunderten nie anders war. spätestens seit malewitsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerhard flekatsch, horst fickel, kollektive aktionen, Kollektivnye dejstvija, mirjana peitler-selakov, treci beograd
Hinterlasse einen Kommentar