Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: artist is obsolete
Kunstsymposion: Landkarte der Angst
In einem aktuellen Arbeitsgespräch mit Heimo Müller („Blogmobil“) konnte ich mehr über seine Projektidee „Landkarte der Angst“ erfahren und mit ihm die Grundlagen dieses Projektes debattieren. Ich werde hier sein Vorhaben nicht erläutern, denn das wird noch von ihm selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit artist is obsolete, blogmobil, gasthaus saulauf, heimo müller, kunstsymposion 2017, niki passath, schloß freiberg, selman trtovac
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Landkarte der Angst
Kunstsymposion: Artist is Obsolete
Unser 2017er Kunstsymposion greift eine Themenstellung von Künstler Niki Passath auf: „Artist is Obsolete“. Der Künstler ist überflüssig. Wir hatten im November 2015 schon dort angeknüpft, als im Web ein bemerkenswertes Aviso zu finden war…
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit artist is obsolete, ewald ulrich, kunstsymposion 2017, mirjana peitler-selakov, niki passath
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Artist is Obsolete
Tausende Handgriffe
„Vor ihm steht eine weiße Leinwand. In seinem Arm steckt ein Schlauch, in dem sich sein Blut befindet.“ schrieb Momcilo Nikolic 2015 in der Wiener Zeitung über Arbeiten von Robert Gabris. Der Titel dieses Berichtes lautet „Mit Blut, Stift und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit artist is obsolete, niki passath, robert gabris
Kommentare deaktiviert für Tausende Handgriffe