Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: Juli 2015
Die Transformation als das Beständige
Wir halten den Nationalstaat mit einer dominanten Ethnie, einer dominanten Sprache und daher mutmaßlich recht klar überschaubaren kulturellen Verhältnissen heute für so selbstverständlich, fast naturgegeben, daß im Alltagsdiskurs kaum noch deutlich wird, wie jung dieses ideologische Konzept ist. Und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit ernest renan, from diaspora to diversities
Kommentare deaktiviert für Die Transformation als das Beständige
Zum Beispiel: Unity and Diversity
Die Kultur- und Wissensarbeit in der Region, also abseits des Landeszentrums, hat in unserem Fall Bedingungen, die auszuschlagen ein Unternehmen gefährdet, einem Projekt die Fundamente beschädigt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus mitmensch, from diaspora to diversities, gleisdorfer kunstsymposion, helen wieser
Kommentare deaktiviert für Zum Beispiel: Unity and Diversity
Kulturspange, Phase III
Die Kulturspange ist nun in ihrer dritten Phase angelangt. Das führt einserseits markant an die kulturelle Basisarbeit in der Region zurück. Das zeigt andrerseits ein Stück Praxis dessen, was wir über Jahre mit „Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft“ überschrieben haben.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit albersdorf, fiat lux, fokus freiberg, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, kunst wirtschaft wissenschaft, ludersdorf, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Kulturspange, Phase III
Contrasts and Perspectives: Kosova
Manche scheinen überrascht zu sein: Europa hat auch einen Süden. Seit dem Untergang Jugoslawiens ist es leider wieder populär geworden, Menschen vom Balkan, die bei uns ankommen, hauptsächlich über Defizite zu definieren. Das hat allerhand mit alten ideologischen Restbeständen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit from diaspora to diversities, gleisdorfer kunstsymposion, karl bauer, kosova, valton halimi
Kommentare deaktiviert für Contrasts and Perspectives: Kosova
Kritiker oder Denunziant?
Der öffentliche Diskurs und der Boulevard können nicht den Denunzianten überlassen bleiben. Ich denke, man muß gelegentlich auch zu einzelnen Positionen Stellung beziehen, ihnen sichtbar zur Seite treten, ihnren Einwände individuell vorlegen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit asylanten, netzkultur, troll
Kommentare deaktiviert für Kritiker oder Denunziant?