Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger christoph stark diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: September 2015
Mein Diplom
Diese Überschrift ist von einem Augenzwinkern begleitet. Wie soll ich jemandem deutlich machen, was es mir bedeutet hat, als die Zusage kam, daß ich bei Mythos Puch den Mila Aerolight zeigen darf? Man könnte sagen, tolle Sache, denn niemand bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mein Diplom
Die Hitze von Maschinchen
An diesem Foto müßte einem kaum etwas auffallen. Unternehmer Ewald Ulrich korrespondiert. Ein üppig gefaßter Spiegel an der Wand reflektiert eine Fahrzeugminiatur. Dieses Bild stammt von einer Vernissage zur Ausstellung „30 Jahre WiGL-Design“: [link]
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Kerstin Feirer, mythos puch, niki passath, selman trtovac, Tihomir V. Ilic, wigl design
Kommentare deaktiviert für Die Hitze von Maschinchen
Mythos Puch: In Albersdorf
Sie dürfen davon ausgehen, daß wir es bei der Foto-Session im Landcafé von Albersdorf recht lustig hatten. „Mythos Puch“ handelt ja — neben einigen ernsthaften Sachthemen — unter anderem auch von männlicher Maschinenverliebtheit, der sich manche Frauen gelegentlich anschließen. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit der römer: die medienagentur, fokus freiberg, gewerbepark albersdorf-prebuch, gleisdorfer kunstsymposion, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Mythos Puch: In Albersdorf
Helmut ist nicht mehr da
„gesellschaft ist nicht lustig, sondern multiplel und global different und wer sagt da wem was was wert ist?“ (helmut schranz) 22.08.2015, 03:43 […] egal. mir viel wichtiger ist ja dir mal ein paar zeilchen schicken zu können und dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Kommentare deaktiviert für Helmut ist nicht mehr da
Lichtblick/Lichtblitz
Unser Projekt „Fiat Lux“ hat in seiner bisherigen Entwicklung schon allerhand Emotionen losgetreten, kuriose Momente initiiert, hat im Vorbeigehen auch Menschen zu Reaktionen, ja zu Inputs angeregt. Ein besonderes Steinchen hatte Musiker Gernot Muhr ins Wasser geworfen, um Wellen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit fiat lux
Kommentare deaktiviert für Lichtblick/Lichtblitz