Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: ewald ulrich
Crash 2019
Mein letzter System-Crash liegt einige Jahre zurück. Der hatte mich noch in Panik versetzt, denn ohne EDV und Zugang zum Web ist meine gesamte Arbeit blockiert, außerdem ein Teil meiner privaten Geselligkeit. Als es diesmal wieder geschah, machte es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Computer, EDV, ewald ulrich, fokus freiberg, Windows XP
Kommentare deaktiviert für Crash 2019
Passaths Passion
Wenn man die Arbeit von Niki Passath eine Weile verfolgt, wenn man wahlweise sein neues Buch durchblättert, wird unübersehbar, daß einige seiner Maschinen längst Momente haben, da entstehen Bilder, die sich mit menschlicher Malerei messen können.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit ewald ulrich, kunstsymposion 2017, niki passath, robert gabris, roboter
Kommentare deaktiviert für Passaths Passion
Die Passath-Karte
Die Kulturinitiative Fokus Freiberg bringt einen speziellen Beitrag: die Passath-Karte. Das ist keine Eintrittskarte. Sie können dieses Stück auch nirgends kaufen, sondern müssen sich nach dem offiziellen Ausgabe-Tag (der noch bekanntgegeben wird) an eines der Crew-Mitglieder des Symposions wenden, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, kanzley, kunstsymposion 2017, niki passath
Kommentare deaktiviert für Die Passath-Karte
Symp 17: Partizipation als Prinzip
Eine Reihe von Arbeitsgesprächen hat unser Setting für das 2017er Kunstsymposion verfeinert. Nach meinem Treffen mit Blogmobil-Fahrer Heimo Müller und der Festlegung auf die „Landkarte der Angst“ [link] als Teilthema hat Künstler Selman Trtovac schon positiv reagiert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit ewald ulrich, heimo müller, mirjana peitler-selakov, niki passath, robert gabris, selman trtovac, ursula glaeser
Kommentare deaktiviert für Symp 17: Partizipation als Prinzip
Kunstsymposion: Artist is Obsolete
Unser 2017er Kunstsymposion greift eine Themenstellung von Künstler Niki Passath auf: „Artist is Obsolete“. Der Künstler ist überflüssig. Wir hatten im November 2015 schon dort angeknüpft, als im Web ein bemerkenswertes Aviso zu finden war…
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit artist is obsolete, ewald ulrich, kunstsymposion 2017, mirjana peitler-selakov, niki passath
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Artist is Obsolete