Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: März 2020
Von Dorf zu Dorf
Die Headline beruht auf einer Begrifflichkeit und einem Arbeitsvorhaben von Forscher Franz Nahrada. Es deutet unter anderem an, daß wir darin natürliche Grenzen haben, die Welt sinnlich zu erfahren. Diese Grenzen konnten wir durch Technologie aufbrechen. Eine radikale Entwicklung, seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, dorf 4.0
Verschlagwortet mit franz ablinger, franz nahrada, Konferenz in Permanenz, netzkultur, von dorf zu dorf
Kommentare deaktiviert für Von Dorf zu Dorf
Mit Grandezza stranden?
Ich bin EPU. Das bedeutet: EinPersonenUnternehmen. (EPU machen über die Hälfte der Betriebe Österreichs aus.) So der ökonomische Kontext eines freischaffenden Künstlers. Ich bin Unternehmer.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit coronavirus, kleinregion gleisdorf, lockdown, wegmarken
Kommentare deaktiviert für Mit Grandezza stranden?
Virulente Patente…
…sind gerade nicht vorrätig. Ich muß mir die bemerkenswerte Situation erst zurechtrücken, um praktikable Schritte zu entwerfen. Nun erweist es sich als Vorteil, daß ersten 2010 (im Kielwasser der Lehman Brothers-Pleite) ein Kahlschlag an Budgets des Kulturbereichs vorgenommen wurde, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona, Epidemie
Kommentare deaktiviert für Virulente Patente…
Syrien: In die Tonne getreten
Ich hab nun verschiedene Quellen durchgesehen und komme derzeit zu einem sehr simplen Fazit: Der Krieg ist für Assad gewonnen. In Syrien wurde eine militärisch Entscheidung zugunsten dieses Mannes herbeigeführt, der Folter und Mord offenkundig bedenkenlos für sich nutzt. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit flüchtlinge, Griechenland, Syrien
Kommentare deaktiviert für Syrien: In die Tonne getreten