Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: August 2013
Kulturpakt: Terrain ausloten
Fährt man von Gleisdorf die Fürstenfelderstraße nach Osten kommt man in das regionale „Dreiländereck“. So haben mir das die Nitschinger gesagt, als ich selber einer war, also in Nitscha zuhause; und zwar dort, wo sich Nitscha, Gleisdorf und Wünschendorf berühren.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit franz steinmann, katharina scheidl, virtuelle akademie nitscha
Hinterlasse einen Kommentar
diSTRUKTURA in Gleisdorf
Am Tag der Eröffnung unseres Kunstsymposions wird das serbische Duo „diSTRUKTURA“ in Gleisdorf eine Session im öffentlichen Raum realisieren. Wir befassen uns ja in einem Teil des Symposions mit Fragen des Verlustes an gut ausgebildeten Leuten, mit dem Phänomen „Brain … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit akademie graz, diSTRUKTURA, Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, The Track: Axiom * Südost
Hinterlasse einen Kommentar
Krusche – Allein im Museum
Das läuft derzeit auf eine beachtliche Strecke hinaus. Genauer, ich laufe. Die andere Variante wäre, meinen Kombi vollzuräumen bis unters Dach und das Weglein zu fahren. Von Hof zu Vorplatz, nein, da renn ich gleich selber mit den Packeln und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit john baldessari, MIR (Museum im Rathaus), the long distance howl, The Track: Axiom * Südost
Hinterlasse einen Kommentar