Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: April 2018
Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn
Eine Kulturkonferenz auf Wanderschaft („Talking by Walking“) gehört heute nicht zu den allgemein vertrauten Modalitäten des Betriebes. Ursula Glaeser (Kulturbüro Stainz) hatte eine weitere Station dieses Genres realisiert, diesmal zum Thema „Quellen der Inspiration“.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, büro für pessi.mismus, die quest, kulturbüro stainz
Kommentare deaktiviert für Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn
Die Postbotin mit dem Erzberg
Vormittags hab ich kaum je mit Menschen zu tun, da es in meinem Büro keinerlei Parteienverkehr gibt. (Termine außer Haus sind ein anderes Thema.) Ich neige auch wenig zu Telefonaten. Wenn sich also vor 12:00 Uhr was tut, hat es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Erzberg, noricum, Norisches Eisen, Railway Media Group, steyr-puch haflinger
Kommentare deaktiviert für Die Postbotin mit dem Erzberg
Fahrrad. Kultur.
Die Kontroverse zwischen dem Fahrradvolk und den übrigen Menschen auf unseren Straßen ist über hundert Jahre alt. Erst Kollisionen mit allen, die zu Fuß unterwegs sind. Ein Match bis zum heutige Tag. Dann die Konfrontationen mit den „Autlern“. Die Pferdefuhrwerke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit allmende, contemporarycollectivegraz.at, fahrrad, Ikarus, kunsthalle graz, mythos puch, Radlerei
Kommentare deaktiviert für Fahrrad. Kultur.
Das Buch zum Aprilfestival
Eine SEHR ersten Angelegenheit! Nein, eigentlich nicht. Ein fröhlicher Moment. Zum heurigen Aprilfestival, das wieder von Winfried Lehmann kuratiert wurde, haben sich die Akteure von Fokus Freiberg zusammengetan, um ein Buch zu erarbeiten. Neben Lehmann auch Helmut Oberbichler und Ewald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, die quest, fokus freiberg, johann kober
Kommentare deaktiviert für Das Buch zum Aprilfestival
Brauche ich professionelle Hilfe?
„Was ist los mit dir ? .musst du dein Ego auf Kosten andere aufbauen ? Geh doch zum psychoonkel.“ Diese Artigkeit bekam ich kürzlich auf Facebook in meinet Kunst Ost-Leiste zugestellt. Man möchte fast annehmen, ein launiger Beitrag zum Gedenken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit kulturpolitik, kunstsymposion 2018, netzkultur, spurwechsel, was ist kunst?
Kommentare deaktiviert für Brauche ich professionelle Hilfe?