Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: niki passath
Unsere Hände
Was sollen unser Hände können? Das Thema fesselt mich. Die dritte Episode im Zweier-Slot ist gesetzt. Da wird nun „Der Geist in der Maschine“ an die Wand gemalt und es stellen sich Fragen nach den Genre-Trennlinien zwischen Handwerk, Handarbeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit ehre des handwerks, Monika Lafer, niki passath, peter moser, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Unsere Hände
GISAlab: Irritationen
Als ich eben die Fotos vom zweiten Workshop („Bestiarium“) mit Künstler Niki Passath erhielt, war ich von einer Kleinigkeit sehr überrascht. Der Kontext: das GISAlab lädt Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren zur Teilnahme am Projekt „Geteilte (in)Kompetenzen“ ein. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen, Macht & Technik
Verschlagwortet mit frauen und technik, Frauenmonat, GISAlab, Graz 2020, mirjana peitler-selakov, niki passath
Kommentare deaktiviert für GISAlab: Irritationen
Bedeutungs-Frachter
Der Begriff Frachter ist in unserer Sprache als Kurzform für Frachtschiffe etabliert. In diesem oder jenem Jargon kann er auch auf Lastkraftwagen angewandt werden. Das amerikanische Wort Freightliner steht für Container-Güterzüge. Es wurde aber auch zu einem Markennamen für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Bedeutungs-Frachter, dorf 4.0, fiat lux, fokus freiberg, jörg vogeltanz, kunstsymposion 2017, LEADER Kultur, medienkunstlabor, mirjana peitler-selakov, mythos puch, niki passath
Kommentare deaktiviert für Bedeutungs-Frachter
Testläufe
Künstler Niki Passath hat 40 Blätter vorbereitet, die beim 2017er Kunstsymposion auf den dynamischen Tisch der Maschine gespannt werden können. Das Foto zeigt ihn beim Ordnen der Blätter, die wir im Testlauf der Maschine hatten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit fokus freiberg, kunstsymposion 2017, niki passath, robotik
Kommentare deaktiviert für Testläufe
Passaths Passion
Wenn man die Arbeit von Niki Passath eine Weile verfolgt, wenn man wahlweise sein neues Buch durchblättert, wird unübersehbar, daß einige seiner Maschinen längst Momente haben, da entstehen Bilder, die sich mit menschlicher Malerei messen können.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit ewald ulrich, kunstsymposion 2017, niki passath, robert gabris, roboter
Kommentare deaktiviert für Passaths Passion