Schlagwort-Archive: vierte industrielle revolution

Querverweise

Ich hatte am 1. Oktober 2022 meine Judenburger Session („Lange Nacht der Museen“). Mein Vortrag im dortigen Puchmuseum gab mit den Handzetteln, die ich dafür verwendet habe, die Basis-Skizze für eine etwas detailliertere Ausführung. („Die Mechanisierung der Welt“)

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Querverweise

Soziokulturelle Abstellkammern?

Wir haben gute Gründe, um aktuell zu debattieren, was uns Museen wert sein mögen, besser: sollten, und wofür genau sie uns nun nützen. Dieser Typ der kulturellen Einrichtung ist jung. Als prominentestes Beispiel gilt der Louvre in Paris. Erst eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kunst, wirtschaft, wissenschaft, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Soziokulturelle Abstellkammern?

Zeitenwende

Lange Nacht der MuseenMartin Krusche über die Vierte Industrielle Revolution: Ist sie bloß ein Schlagwort oder umfassende Realität?) Eine Standortbestimmung in diesem fundamentalen Umbruch vor dem Hintergrund der Puch-Historie. Autor Martin Krusche bringt einen Überblick im Plauderton. Am 1. Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zeitenwende

Weitreichender Wandel

In die 20 Jahre Projektlaufzeit fallen Veränderungsschübe in einem Ausmaß, das ich völlig unterschätzt hab. Der Rückblick macht dieses Crescendo an Neuigkeiten und Schwierigkeiten ganz gut erkennbar. Ab 2010 veränderte sich die sogenannte Initiativen-Szene, weil sich ihre Rahmenbedingungen völlig verschoben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weitreichender Wandel

20 Jahre: Work in Progress

Dieses 2022 ist nun das 20. der geplanten 20 Jahre meines Projektes The Long Distance Howl. Eine Formation wie ein Boiler Room. Selbst in dieser Corona-Zeit hab ich oft zu viele Kanäle offen gehabt. Nun also die Konzentration, damit etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre: Work in Progress