Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kulturspange
Howl: Jahr 18, neun
Kulturpakt und Kulturspange „Die Kulturspange ist das Ergebnis des Arbeitsjahres 2014. Wir sind damit bei einem konkreten Modus angekommen, der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in Wechselwirkung bringt.“ [Quelle]
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit bottom up-prinzip, dorf 4.0, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, kunst ost, kunst wirtschaft wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Howl: Jahr 18, neun
Konvergenz: Konsequenz
Optionen. Damit Dinge vorankommen, müssen Optionen erarbeitet werden. Dies sind Wochen der tausend Gespräche. Autorin Sahra Fötschl hat eben für die Artfaces auf dem steirischen Kulturserver ein Krusche-Interview geliefert, das meine aktuelle Position sehr treffend zusammenfaßt. Ich darf mich ausnahmsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit konvergenz 2016, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, kunst wirtschaft wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Konsequenz
Konvergenz-Fragen
Das 2015er Kunstsymposion lief eben über eine verdichtete Bad Mitterndorf-Session, wobei das Netzwerk Salzkammergut tagte. Ein Teil dieser Session war den lokalen und regionalen Fragen dieser Formation gewidmet. Ein anderer Teil galt unserer Verständigung und dem Austausch, den es da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, günther marchner, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kulturspange, netzwerk salzkammergut
Kommentare deaktiviert für Konvergenz-Fragen
Kulturspange, Phase III
Die Kulturspange ist nun in ihrer dritten Phase angelangt. Das führt einserseits markant an die kulturelle Basisarbeit in der Region zurück. Das zeigt andrerseits ein Stück Praxis dessen, was wir über Jahre mit „Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft“ überschrieben haben.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit albersdorf, fiat lux, fokus freiberg, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, kunst wirtschaft wissenschaft, ludersdorf, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Kulturspange, Phase III
Die Ehre des Handwerks: Es hat begonnen
Nach einigem Vorlauf im Erarbeiten de Gesamtthemas hat nun eine intensive Umsetzungsphase ihren Lauf genommen. Das meint die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst und den Geist in der Maschine. Ich hab das in komplementär wirksame Teilthemen gegliedert.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit chopper, ehre des handwerks, hot rod, kulturspange, roman hold, volkskultur
Kommentare deaktiviert für Die Ehre des Handwerks: Es hat begonnen