Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Demokratie
D:Demo #44, Spazierengehn
Ich hab die vorige Glosse jenem Sonntag gewidmet, an dem eine Protestbewegung, die sich in Gleisdorf jede Woche zweimal zeigt, ihre aktuellen Forderungen klargemacht hat. Die „Neigungsgruppe Spazierengehn“ fordert, daß die Gleisdorfer Stadtregierung, die steirische Landesregierung und die Regierung Österreichs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Demokratie, KSZE, Neigungsgruppe Spazierengehn, Protestbewegung
Kommentare deaktiviert für D:Demo #44, Spazierengehn
Diskurs: Demokratie #3, die Republik
In meinem Logbuch war kürzlich zu notieren: „Ich bin ein Mann der Republik! Und zwar auf Inhalte und Prinzipien gestützt, die eine Sympathie für Konzepte von Putin, Orban Thiel, Trump und Xi Jinping kategorisch ausschließen. Wir müssen also reden! (Begründen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Corona-Pandemie, Demokratie, Protestbewegung, Republik
Kommentare deaktiviert für Diskurs: Demokratie #3, die Republik
Diskurs: Demokratie
Da war nun viel Gezänk in allen unseren Gassen, im Internet und sonstwo. In Gleisdorf wird marschiert, spaziert, getrommelt und gepfiffen, gebrüllt. Was für eine prächtige Kontroverse! Ich habe das bisher in einer Serie von Gleisdorfer Betrachtungen begleitet. Diese Begrifflichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Demokratie, Protestbewegung
Kommentare deaktiviert für Diskurs: Demokratie
Kerstin Feirer: Demos für Anfänger
Nach diesem Wochenende halte ich es für nötig, ein paar Grundlagen zum Thema „Demonstrationen“ zu vermitteln. Als lang gediente „Demonstrantin“ fällt mir nämlich auf, dass momentan dieses wichtige, demokratische Werkzeug nicht ganz so verwendet wird, wie es eigentlich gedacht ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Demokratie, Demonstration, Kerstin Feirer
Kommentare deaktiviert für Kerstin Feirer: Demos für Anfänger
Was es wiegt, das hat’s XXXII: Res publica & Transparenz-Abwehr
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Das steirische Kulturgeschehen darf sich überwiegend in einem etwas diffusen Begriffs-Dschungel entfalten. Schleier haben sehr oft den Zweck Machenschaften zu verbergen. Die Politik einer Res publica darf aber genau das nicht fördern: den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Demokratie, Transparenz, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXXII: Res publica & Transparenz-Abwehr