Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: netzwerk salzkammergut
Transregionale Kooperationen
Der Verein E.I.K.E.-Forum — Woferlstall sorgt im Steirischen Salzkammergut, in Bad Mitterndorf für Kontinuität in der Kultur-, Bildungs- und Wissensarbeit. Dazu gehört auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, gehören künstlerische Aktivitäten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit bad mitterndorf, dorf 4.0, eike forum, gemeinwesenorientierte kulturarbeit, kulturbüro stainz, netzwerk salzkammergut, woferlstall
Kommentare deaktiviert für Transregionale Kooperationen
Konvergenz-Fragen
Das 2015er Kunstsymposion lief eben über eine verdichtete Bad Mitterndorf-Session, wobei das Netzwerk Salzkammergut tagte. Ein Teil dieser Session war den lokalen und regionalen Fragen dieser Formation gewidmet. Ein anderer Teil galt unserer Verständigung und dem Austausch, den es da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, günther marchner, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kulturspange, netzwerk salzkammergut
Kommentare deaktiviert für Konvergenz-Fragen
Wege gabeln sich
Im Dezember 2014 ist die Weggabelung auffindbar. Der Kulturpakt hat sich in seiner bisherigen Phase bewährt und nun verselbstständigt. Das ist eines der Ergebnisse des EU LEADER-Projektes „Kulturpakt Gleisdorf 2014“. Das andere Ergebnis ist die „Kulturspange“.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, gang of excellence, günther marchner, heimo müller, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, LEADER, netzwerk salzkammergut, peter moser, roadbook
Kommentare deaktiviert für Wege gabeln sich
Drei Drittel
Der TIP Tourismusverband hat ein zeitlich sehr knapp gefaßtes LEADER-Projekt realisiert, das dem regionalen Kulturgeschehen verpflichtet war. Geschäftsführer Gerwald Hierzi hat einen gewichtigen Teil dieses Projektes Kunst Ost übertragen. Das war verschiedenen Aufgaben und Teilbereichen gewidmet. Das LEADER-Projekt „Kulturpakt Gleisdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit günther marchner, heterotopia perpetuum mobile, kulturspange, LEADER, netzwerk salzkammergut, selman trtovac
Kommentare deaktiviert für Drei Drittel
Symposion: Ausklang
Die Konferenz im Bad Mitterndorfer „Woferlstall“ war die letzte formelle Station unseres Gleisdorfer Kunstsymposions. Die Verzweigung in die Obersteiermark unterstreicht die „Kulturspange“, der wir uns momentan widmen. Sie ist ein strukturelles Ergebnis dieses Arbeitsjahres: [link]
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bad mitterndorf, gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, netzwerk salzkammergut, the track: axiom * 2014, woferlstall
Kommentare deaktiviert für Symposion: Ausklang