Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Kerstin Feirer
Kerstin Feirer: Demos für Anfänger
Nach diesem Wochenende halte ich es für nötig, ein paar Grundlagen zum Thema „Demonstrationen“ zu vermitteln. Als lang gediente „Demonstrantin“ fällt mir nämlich auf, dass momentan dieses wichtige, demokratische Werkzeug nicht ganz so verwendet wird, wie es eigentlich gedacht ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Demokratie, Demonstration, Kerstin Feirer
Kommentare deaktiviert für Kerstin Feirer: Demos für Anfänger
Kerstin Feirer: Zur Lage
Ich hab gestern mit Martin Krusche telefoniert. Schnell kamen wir auf das Thema, das hier vor Ort, als auch bundesweit, berechtigt Sorgen macht. Harmlos ausgedrückt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Kerstin Feirer, Neofaschismus, Rechtsruck
Kommentare deaktiviert für Kerstin Feirer: Zur Lage
An der Basis wird gearbeitet
Der Lockdown liegt hinter uns. Die Vernissage zu Arbeiten von Chris Scheuer markiert den Ausgang aus diesem Abschnitt. Der Abend wurde außerdem ein Beispiel, wie regionales Kulturgeschehen von der Basis her in die Gänge kommt, nachdem der ganze Kulturbetrieb durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit chris scheuer, Kerstin Feirer, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für An der Basis wird gearbeitet
Curry, Küche, Klangfarben
Aus meiner Höhle wird wieder ein bewohnbares Terrain. Das zeigt sich ganz speziell in zwei Bereichen. Erstens hab ich mir in der Küche einiges Neuland erschlossen, zweitens hab ich meine Sitzecke ausgegraben.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit frauenleben, irina karamarkovic, jörg vogeltanz, Kerstin Feirer, Wosnei x
Kommentare deaktiviert für Curry, Küche, Klangfarben
Höflich, zu höflich
Von Kerstin Feirer Es gibt Gespräche, in denen es mir schwer fällt, höflich zu bleiben. Meistens gelingt es mir auch nicht. Weshalb ich generell als unhöflich gelte. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich mich ernsthaft darum bemühe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Akquise, Keiler, Kerstin Feirer, Wosnei x
Kommentare deaktiviert für Höflich, zu höflich