Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kulturspange
Konvergenz-Fragen
Das 2015er Kunstsymposion lief eben über eine verdichtete Bad Mitterndorf-Session, wobei das Netzwerk Salzkammergut tagte. Ein Teil dieser Session war den lokalen und regionalen Fragen dieser Formation gewidmet. Ein anderer Teil galt unserer Verständigung und dem Austausch, den es da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, günther marchner, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kulturspange, netzwerk salzkammergut
Kommentare deaktiviert für Konvergenz-Fragen
Kulturspange, Phase III
Die Kulturspange ist nun in ihrer dritten Phase angelangt. Das führt einserseits markant an die kulturelle Basisarbeit in der Region zurück. Das zeigt andrerseits ein Stück Praxis dessen, was wir über Jahre mit „Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft“ überschrieben haben.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit albersdorf, fiat lux, fokus freiberg, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, ludersdorf, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Kulturspange, Phase III
Die Ehre des Handwerks: Es hat begonnen
Nach einigem Vorlauf im Erarbeiten de Gesamtthemas hat nun eine intensive Umsetzungsphase ihren Lauf genommen. Das meint die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst und den Geist in der Maschine. Ich hab das in komplementär wirksame Teilthemen gegliedert.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit chopper, ehre des handwerks, hot rod, kulturspange, roman hold, volkskultur
Kommentare deaktiviert für Die Ehre des Handwerks: Es hat begonnen
Wohin weist die Kulturpolitik?
Es gab in den letzten Jahren einige Abschnitte, da waren auch Kräfte aus Politik und Verwaltung geneigt, Teile der Oststeiermark als Kulturregion zu entwickeln. Die Betonung liegt auf „entwickeln“, denn man kann derlei weder dekretieren, noch durch PR-Maßnahmen herbeireden. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit fokus freiberg, kulturpolitik, kulturspange, kunst ost, wovon handelt kulturpolitik?
Kommentare deaktiviert für Wohin weist die Kulturpolitik?
Diaspora und Diversität
Es hat gute Gründe, daß wir uns bei Kunst Ost seit einigen Jahren mit Volkskultur und Volkskunde befassen. Wer denkt, damit sei die Musealisierung von Brauchtum gemeint, hat ein paar Jahrzehnte der Debatten und Entwicklungen verschlafen.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aprilfestival, diaspora, dieter kramer, diversität, fokus mitmensch, günther ludwig, helen wieser, kulturspange, sandra kocuvan, volkskultur
Kommentare deaktiviert für Diaspora und Diversität