Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Archiv der Kategorie: Reflexion und Grundlagen
Bauer, Hubmann & Krusche (Kommentare)
Meine Notizen zum Thema Rechtsruck wurden unter anderem einigen konkreten Personen gewidmet, die als Personen des öffentlichen Lebens in Erscheinung getreten sind.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Elfi Scharf, gottfried lagler, Rechtsruck, Scharler
Kommentare deaktiviert für Bauer, Hubmann & Krusche (Kommentare)
Episode XXVII: Rebellen und andere Leute
Das Hauptmotiv dieser Episode zeigt ein Foto, das ich vom Jashari-Anwesen in Donji Prekaz gemacht hab.
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Adem Jashari, kosovo, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Episode XXVII: Rebellen und andere Leute
Episode XXVII: Das Fenster
Wo auch immer Sie ideologisch stehen mögen und egal, was sie an Strategien bevorzugen, Putins Rußland hat unter Behauptungen einer Bedrohung der Nation einen Krieg begonnen.
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Adem Jashari, kosovo, krieg, Rebellen
Kommentare deaktiviert für Episode XXVII: Das Fenster
Das NID-Aviso
Es ist gewissermaßen eine Netzkultur-Teststrecke. Neue Technologie, neue Architektur, ich befinde mich auf einer Forschungsreise auf neuem Terrain.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit hermann maurer, netzkultur, NID
Kommentare deaktiviert für Das NID-Aviso
Aktuell: 19/2023 (Updates der Woche)
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Aktuell: 19/2023 (Updates der Woche)
Das Web und die Umbrüche
Es geht mir selbstverständlich auch so. Jede Veränderung erzeugt Widerstände. Da bin ich keine Ausnahme.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit hermann maurer, NID, richard mayr, WIKI
Kommentare deaktiviert für Das Web und die Umbrüche
Mai acht, Bruchstelle: Das Fenster
Ich hatte die alte Patrone in der vorigen Episode hinterlegt, sozusagen in klarem Wasser erneut begraben.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 8. Mai, Faschismus, Held, zukunft braucht erinnerung
Kommentare deaktiviert für Mai acht, Bruchstelle: Das Fenster
Mai acht, Bruchstelle: Ein Denkmal
Es ist für mich völlig nachvollziehbar und erscheint mir legitim, daß Menschen ihre Trauer um Tote öffentlich ausdrücken.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 8. Mai, Faschismus, Held, zukunft braucht erinnerung
Kommentare deaktiviert für Mai acht, Bruchstelle: Ein Denkmal
Prolog #3: Kultur/Natur & Wildnis/Zivilisation
Wir sind vier in jeder Hinsicht grundverschiedene Menschen, die zweierlei gemeinsam haben. Einerseits sind wir der Kunst eng verbunden.
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Borckenstein, Neudau, Tesserakt
Kommentare deaktiviert für Prolog #3: Kultur/Natur & Wildnis/Zivilisation
Neudau: Transition 23
Das ist eine Markierung des Übergangs vom Projektbereich im Austria-Forum zur Webseite von Kunst Ost. Das kommt, weil Wissenschafter Hermann Maurer, der Gründer des Austria-Forum, in seiner Arbeit nun auf eine neue Technologie setzt, die er mit seinem Team entwickelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Austria-Forum, Borckenstein, Neudau, Tesserakt
Kommentare deaktiviert für Neudau: Transition 23