Archiv der Kategorie: Programm „kunst ost“

Projektlage: Dezember 2022

+) Die Natur Mensch. (Eine Annäherung.)+) Der milde Leviathan (Journal und Diskursraum)+) Kulturspange (Ein Themenfeld und Kooperationsrahmen)

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Projektlage: Dezember 2022

Status quo Herbst 2022

Mich beschäftigt seit Jahren die Möglichkeit, wie sich Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft inhaltlich in Wechselwirkungen bringen lassen. Dabei stütze ich mich vorzugsweise auf Formen der kollektiven Wissens- und Kulturarbeit in Progress. Die laufenden Prozesse faszinieren mich.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Status quo Herbst 2022

Was es wiegt… #97: Wir beuyseln

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Mit dem Projekt „Beuys 101“ antworte ich auf einen Impuls der Gleisdorfer Kulturpolitik. Ich finde es vorteilhaft, daß Kulturreferent Karl Bauer die Befassung mit dem Phänomen Beuys jenseits des Jubiläumsjahres (100. Geburtstag) angelegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, kunst, wirtschaft, wissenschaft, Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #97: Wir beuyseln

Mai acht

Es gibt über die Jahre in meiner Arbeit und in meinem Blick auf Europa wiederkehrende Motive, darunter zwei Dreiergruppen: a) Verdun, Auschwitz und Srebrenica, b) Wien, Beograd und Istanbul. Das berührt auch die Kontraste zwischen Latinität, Orthodoxie und Islam, wobei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mai acht

Die Loambudl

Es ist ganz amüsant, wie sich in manchen Zeitfenstern Schnittpunkte zeigen. Ich hab dazu den „Möglichkeits-Raum“ als bevorzugte Metapher. In meiner Auffassung von Wissens- und Kulturarbeit spielt Kontinuität eine wichtige Rolle, das prozeßhafte Vorgehen mit Varianten kollektiver Arbeit.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Loambudl