Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: günther marchner
Kunstsymposion: Salzkammergut-Session
Wir stehen vor einer interessanten Anforderung. Einerseits müssen wir reale Anwesenheit sichtbar machen können, denn wo bin ich, wenn ich via Medienstützung überall bin?
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit CoworkingCamp Salzkammergut, günther marchner, kunstsymposion, zentrum/provinz
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Salzkammergut-Session
Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Im vorigen Beitrag „Konvergenz: Konsequenz“ ist knapp skizziert, wie sich nun über den Themenkomplex KWW (Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft) das Arbeitsjahr 2016 auftun soll. Dazu hat dieser Tage Wissenschafter Günther Marchner in Gleisdorf seine Optionen erörtert.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit eike forum, fokus freiberg, günther marchner, konvergenz 2016, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Konvergenz-Fragen
Das 2015er Kunstsymposion lief eben über eine verdichtete Bad Mitterndorf-Session, wobei das Netzwerk Salzkammergut tagte. Ein Teil dieser Session war den lokalen und regionalen Fragen dieser Formation gewidmet. Ein anderer Teil galt unserer Verständigung und dem Austausch, den es da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, günther marchner, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kulturspange, netzwerk salzkammergut
Kommentare deaktiviert für Konvergenz-Fragen
Nägel mit Köpfen?
Heute werden wir unsere kleine Synergie-Konferenz [link] abhalten. Wir bringen die Kulturspange in einen neuen Abschnitt. Dabei geht es unter anderem um mögliche Kooperationsschritte Kulturschaffender aus verschiedenen Genres und Arbeitsbereichen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, günther marchner, kulturspange, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, volkskultur
Kommentare deaktiviert für Nägel mit Köpfen?
Wege gabeln sich
Im Dezember 2014 ist die Weggabelung auffindbar. Der Kulturpakt hat sich in seiner bisherigen Phase bewährt und nun verselbstständigt. Das ist eines der Ergebnisse des EU LEADER-Projektes „Kulturpakt Gleisdorf 2014“. Das andere Ergebnis ist die „Kulturspange“.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, gang of excellence, günther marchner, heimo müller, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, LEADER, netzwerk salzkammergut, peter moser, roadbook
Kommentare deaktiviert für Wege gabeln sich