Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Frauenmonat
Verein kultur.at aufgelöst
Das ging nun ganz still über die Bühne. Der kultur.at – verein für medienkultur wurde mit 1.5.2020 aufgelöst. Am 27.01.2003 registriert, wurde diese Formation zum Trägersystem für allerhand Vorhaben.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit frauen und technik, Frauenmonat, GISAlab, kultur.at: verein für medienkultur, walter grond
Kommentare deaktiviert für Verein kultur.at aufgelöst
Ebenen-Zuwachs
Das vorhin gepostete „Brieflein zum Stand der Dinge“ [link] hatte ein kleines Memo zur Grundlage. Das Ereignis dazu ist (regional) größer als derzeit ersichtlich scheint. Wir haben nun über einige Jahre einen sehr komplexen Prozeß durchlaufen, in dem eine kulturpolitisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit frauen und technik, Frauenmonat, GISAlab, kulturpakt gleisdorf, symposion, The Track: Axiom * Südost
Hinterlasse einen Kommentar
Transformationen
Wir haben einen sehr erfreulichen Stand der Dinge. Das Labor für Kunst und Wissenschaft, wie wir es jungen Mädchen gewidmet haben, ist zwar formell noch unterm Dach von kunst ost, hat sich aber nun als GISAlab neu formiert und faktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, edith risse, Frauenmonat, gerwald hierzi, GISAlab, günther marchner, initiative für neue zeitkultur, jörg vogeltanz, KOMM.ST, kulturpakt gleisdorf, mirjana peitler-selakov, prequel, ulla rauter, UniGraz@Museum, zweites gleisdorfer kunst-symposion
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturpakt Gleisdorf: Details 2013
Im Mission Statement heißt es an einer Stelle: „Der ‚Kulturpakt Gleisdorf’ ist kein Versuch, er ist das Ergebnis solcher Versuche.“ Das heißt, wir haben eine Organisations- und Verfahrensweise Kunst- und Kulturschaffender erreicht, die auf Eigenverantwortung und Kooperation gesetzt ist.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit consalis, eigenständige regionalentwicklung, Frauenmonat, GISAlab, KOMM.ST, kontextregion, kulturpakt gleisdorf, oststeirisches kernland, prequel, smart cities, smart setting
Hinterlasse einen Kommentar
Mädchen, Technik und Kunst
Was eben noch ein „Projekt für Mädchen ab zehn Jahren“ war und aus einiger Grundlagenarbeit von „kunst ost“ hervorgegangen ist, entwickelt sich nun in die Eigenständigkeit.
Veröffentlicht unter kunst, wirtschaft, wissenschaft, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit AVL Cultural Foundation, edith risse, Frauenmonat, Girls: Art&Sci_Lab, GISAlab, irina karamarkovic, mirjana peitler-selakov, niki passath, UniGraz@Museum, Zentrum 4 für interdisziplinäre Fachdidaktik
Hinterlasse einen Kommentar