Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: gerwald hierzi
Symposion: Abschließend
Heute findet in Bad Mitterndorf die letzte Veranstaltung des Gleisdorfer Kunstsymposions 2014 statt. Irritierend? Wir haben in diesem Jahr die Idee einer „Kulturspange“ [link] neu gefaßt. Dabei sind Verständigung und Austausch mit erfahrenen Leuten aus anderen Regionen, wo unter anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, leader-region, netzkultur, netzwerk salzkammergut, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Abschließend
LEADER: Fazit I
Das Ende des Arbeitsjahres 2014 kommt in Sicht. Das heurige Kunstsymposion geht in seine Schlußphase. Die Dinge liefen etliche Monate quasi On Stage und Back Stage; also auf der Bühne und hinter der Bühne.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit blogmobil, gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, leader-region, TIP Tourismusverband Gleisdorf
Kommentare deaktiviert für LEADER: Fazit I
Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets
Nun legt sich die ganze Reisegesellschaft in die Kurve. Das herbstliche Kunstsymposion in Gleisdorf ist ein Kulminationspunkt, an dem sich heuer zeigt, wozu der Kulturpakt Gleisdorf in der Lage ist. Es geht dabei um die Praxis einer komplexen Kooperation. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, iris absenger-helmli, kulturkonferenz, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets
Symposion: Die „Marchner-Konferenz“
Das heurige Kunstsymposion in Gleisdorf stellt eine Wegmarke dar. Alte Pfade müssen verlassen werden, neue Strategien sind nötig, um der Wissensarbeit und der Kulturpraxis abseits des Landeszentrums angemessene Bedingungen zu schaffen, um zu zeigen, daß wir uns in diesem Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, kulturpolitik, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Die „Marchner-Konferenz“
Kulturpakt: Wildwasserfahrten
Dissens ist immer knifflig. Aber erst ab da wird es in menschlicher Gemeinschaft wirklich interessant, denn der Modus „Wonne und Griesschmarren“ wirft ja gewöhnlich keine bedeutenden Fragen auf. Zugegeben, wir schrammen an philosophische Kategorien entlang, wenn eine Position für zwischendurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit christoph stark, energie-region, gerwald hierzi, iris absenger-helmli, kulturpakt gleisdorf
Kommentare deaktiviert für Kulturpakt: Wildwasserfahrten