Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Archiv der Kategorie: Frauen, Macht & Technik
Mädchen im Laboratorium
Es ist bei „kunst ost“ immer noch eine Zeit dichter Arbeitsgespräche. Weiterführende Planungen sind nötig. Aber es ist auch eine Zeit der Umsetzung und der ermutigenden Zwischenergebnisse. Das neue „Girls: Art&Sci_Lab“ scheint sich in der Praxis zu bewähren. Es kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit frauen und technik, Girls: Art&Sci_Lab, kristina edlinger-ploder, mirjana peitler-selakov
Hinterlasse einen Kommentar
Das Labortatorium läuft…
Während der letzten Jahre hat sich bei „kunst ost“ ein Themenschwerpunkt verdichtet, der nun für einen Ebenenwechsel fällig war. Mirjana Peitler-Selakov hat über einige technologiebasierende Kunstformen den Fokus auf „Frauen und Technik“ gerichtet.
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit frauen und technik, Frauenmonat, Girls: Art&Sci_Lab, mirjana peitler-selakov, Pädagogischen Hochschule Steiermark, UniGraz@Museum, Zentrum 4 für interdisziplinäre Fachdidaktik
Hinterlasse einen Kommentar
Girls: Art&Sci_Lab eröffnet!
In den letzten Jahren entwickelte Mirjana Peiter-Selakov für die soziokulturelle Drehscheibe „kunst ost“ den Themenschwerpunkt „FMTech_Lab!“, wo die Fragestellungen zu den Zusammenhängen „Frauen, Macht und Technik“ bearbeitet wurden, was schließlich zu einer neuen Praxisebene, der des Labors, führte.
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit avl list, FMTechnik!, FMTech_Lab, frauen und technik, Girls: Art&Sci_Lab, magna steyr, medienkunst, mirjana peitler-selakov
Hinterlasse einen Kommentar
Die aktuelle Krisensituation verstehen
Ich hab kein Problem mit der Tatsache, daß wir Krisen bewältigen müssen. In unserer Kulturgeschichte besteht seit Jahrtausenden die Vorstellung, daß jede Katharsis eine Krisis zur Vorbedingung habe. Außerdem sind Umbrüche aufregende Zeiten; wenn auch ziemlich anstrengend. Im Jahr 1848 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, kunst, wirtschaft, wissenschaft, Mobilitätsgeschichte, Reflexion und Grundlagen, Vision 2050
Verschlagwortet mit gegenwartskunst, kunst wirtschaft wissenschaft, stromlinie, voluntary arts, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
FrauenMonat: Neue Grundlagen
Im „FrauenMonat“ 2012 sind nun sehr klare Grundlagen für unsere weitere Arbeit am Themenkomplex „Frauen Macht und Technik“ sowie für ein Labor-Projekt („FMTech_Lab!“) verfügbar. Technikerin Mirjana Peitler-Selakov sagt zum Hintergrund: „Aus historischer, aus kultur- und kunstgeschichtlicher Perspektive wird die Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit FMTech_Lab, Frauenmonat, mirjana peitler-selakov
Hinterlasse einen Kommentar