Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: erich wolf
Südost: Konsolidierung
Weichenstellungen. Entscheidungen. Das restliche Arbeitsjahr ist inhaltlich so weit geordnet, da liegen jetzt vor allem Umsetzungsschritte an. Das bedeutet hauptsächlich: Gespräche, Gespräche, Gespräche. Konsens-Check. Entscheidungen.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit emina saric, erich wolf, gruppe 77, karl kaser, kathraina scheidl, mirjana peitler-selakov, Montags-Akademie
Hinterlasse einen Kommentar
April-Festival: Warum Kunst?
Unsere Diskursreihe hat mit Kunstsammler Erich Wolf begonnen. Das Thema des Abends: „Warum Kunst?“ Wir sind damit bewußt in den großen Sitzungssaal der Gemeinde Gleisdorf gegangen, wo sonst der Gemeinderat tagt. Der Grund dafür: Es war als symbolischer Akt gedacht.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, erich wolf, gerwald hierzi
Hinterlasse einen Kommentar
Lokal, regional, international
Der „Kulturpakt Gleisdorf“ sollte nun, nach dem 2012er-Jahr, eine deutliche Konsolidierung erfahren. Die überregionale Fokusgruppe entfaltet sich. An der Basis ist von uns aus derzeit vor allem das „April-Festival“ in Arbeit. Außerdem haben wir nach dem Herbst zu blicken, wofür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, erich wolf, gerwald hierzi, iris absenger-helmli, kulturpakt gleisdorf, styrian contemporary, wolfgang berger
Hinterlasse einen Kommentar
Jahreswechsel 2012/2013
Unsere letzte Veranstaltung des Jahres 2012 fand dort statt, wo wir 2010 mit der Serie „talking communities“ begonnen gaben. In Novi Sad, zu Gast beim Kollektiv „Art Klinika“. Das war zugleich ein formeller Schlußakt in deren Projektreihe „Eutanazija“, mit welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, art klinika, energie-region, erich wolf, eutanazija 2009 - 2011, iris absenger-helmli, novi sad, oststeiriches kernland, talking communities, wolfgang berger
1 Kommentar
Institutionelles
Gegenwartskunst, regionale Kultur- und Wissensarbeit, eigenständige Regionalentwicklung, Bildung, Alltagskultur, Mobilitätsgeschichte… das in der Oststeiermark hervorgehobene Signum „kunst ost“ steht für ein kleines Netzwerk, welches dem kulturellen Engagement auf der Höhe der Zeit gewidmet ist.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, basis-kunst, energie-region, erich wolf, Girls: Art&Sci_Lab, johann puch-museum, karlheinz rathkolb, kultur.at: verein für medienkultur, leader-region, mirjana peitler-selakov, mobilitätsgeschichte, soziokulturelle drehscheibe, stryrian contemporary, virtuelle akademie nitscha
Hinterlasse einen Kommentar