Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: edith risse
Bin ich hier der Dorfdepp?
Künstlerin Renate Krammer wird heute auf ihrem Set in Kumberg das heurige April-Festival von kunst ost eröffnen. Dazu hat Kunsthistorikerin Edith Risse in mehreren Schritten adäquate Öffentlichkeitsarbeit gemacht und wird das Festival auch weiter in diesem Sinn begleiten.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, daniel wetzelberger, edith risse, franz sattler, herta tinchon, irmgard hierzer, michaela knittelfelder-lang, renate krammer, winfried lehmann
Hinterlasse einen Kommentar
Für technisch talentierte Mädchen
Liebe Eltern, Liebe Mädchen, das GISAlab lädt Mädchen in Alter ab zehn Jahren ein, an kreativen Prozessen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst teilzunehmen! Das GISAlab * ist ein Kunst-, Wissenschafts- und Forschungsprojekt für Mädchen * möchte Mädchen dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit edith risse, GISAlab, mirjana peitler-selakov, ulla rauter
Hinterlasse einen Kommentar
Transformationen
Wir haben einen sehr erfreulichen Stand der Dinge. Das Labor für Kunst und Wissenschaft, wie wir es jungen Mädchen gewidmet haben, ist zwar formell noch unterm Dach von kunst ost, hat sich aber nun als GISAlab neu formiert und faktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, edith risse, Frauenmonat, gerwald hierzi, GISAlab, günther marchner, initiative für neue zeitkultur, jörg vogeltanz, KOMM.ST, kulturpakt gleisdorf, mirjana peitler-selakov, prequel, ulla rauter, UniGraz@Museum, zweites gleisdorfer kunst-symposion
Hinterlasse einen Kommentar
Der Blick Richtung April
Die Dinge gehen gerade auf komplexe Art ineinander, was sehr nach meinem Geschmack ist. Ich hab hier schon beschrieben, wie aus dem „FrauenMonat“ heraus der Schwerpunkt „Frauen und Technik“ wurde und wie Mirjana Peitler-Selakov das konsequent zu einem eigenständigen Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Veranstaltung
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, edith risse, GISAlab, mirjana peitler-selakov, ulla rauter, UniGraz@Museum
Hinterlasse einen Kommentar