Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: karl bauer
Was es wiegt… #92: Eine feine Wuchtel
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Jetzt einmal Themenwechsel. Oder doch nicht? Nach etlichen Glossen zur Aufarbeitung des Weizer Panels (Kulturstrategie 2030) tut ein Blick Richtung a) Zukunft und b) Praxis gut. Klar, für mich bleibt das stets eng … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit joseph beuys, karl bauer, Kulturstrategie 2030, Sommerloch, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #92: Eine feine Wuchtel
Was es wiegt… #91: Wendepunkt
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Am 10. Mai 2022 fand die Weizer Session statt, deren offizielle Ergebnisse in einem Video festgehalten sind. Inzwischen hat auch die Krieglach-Session stattgefunden, es sind also bisher fünf Konferenzen dokumentiert: Die Übersicht.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Drive in-Politik, eigenständige regionalentwicklung, karl bauer, kultur für alle, Kulturstrategie 2030, Studienzirkel, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #91: Wendepunkt
Was es wiegt… #90: Bereichsübergreifendes III
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf: Teil II] Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer sagte bei der Ergebnis-Präsentation zu unserem 3er-Tisch in Weiz etwas sehr Anregendes: „Heraus aus den Blasen und hinein ins reale Leben!“ Ich denke, diesem Appell für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit karl bauer, Kulturstrategie 2030, Michaela Zingerle, netzkultur, Vernetzung, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #90: Bereichsübergreifendes III
Was es wiegt… #85: Die Aufstellung
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Zugegeben ich nehme es persönlich, wenn mir jemand nicht bloß im Vorbeigehen, sondern nachdrücklich vorhält, ich sei ungenau und würde etwas nicht verstehen, obwohl man es mir erklärt habe. Zumindest wenn es den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Heidrun Primas, iris absenger-helmli, karl bauer, Kulturstrategie 2030, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #85: Die Aufstellung