Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: bottom up
2017: an der Basis
Eine kleine Programm-Konferenz. Die Detailarbeit einzelner Kulturinitiativen. Eine kulturpolitische Kooperation von drei Dörfern. Es ist ein komplexer Prozeß, der laufend neu nach Konsens-Überprüfungen verlangt.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit Aprilfestival, bottom up, dorf 4.0, fokus freiberg, kuratorium für triviale mythen, mythos puch
Kommentare deaktiviert für 2017: an der Basis
Quid pro quo
Möchte ich mir mit Kunstschaffenden meiner Umgebung einen Spaß machen, schleiche ich mich an jemanden heran und sag unverhofft: Leistungsaustausch! Das sitzt!
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, bottom up, ewald ulrich, LEADER, lokale agenda 21, regionext, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Quid pro quo
Kulturpakt: Praxis des Kontrastes
Unmittelbar vor einem aktuellen Kulturpakt-Plenum nahmen Politik und Verwaltung in Gleisdorf einen Konsens-Check vor. Der Kulturpakt Gleisdorf wurde an der Basis entwickelt und den Funktionstragenden der Kleinregion als kulturpolitischer Modus vorgeschlagen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, bottom up, gerwald hierzi, karl bauer, kulturpakt gleisdorf, kulturpolitik
Kommentare deaktiviert für Kulturpakt: Praxis des Kontrastes
Kulturpakt: Rückblick anläßlich des Projektabschlusses #3
Was an der Basis regionaler Kunst- und Kulturschaffender zu erreichen ist, darf derzeit als geklärt gelten. Es ist dabei überschaubar geworden, wer in der Region vorerst nur sich selbst promoten möchte und wer geneigt ist, sich darüber hinaus auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit aktionsplan 2.0 energieregion, bottom up, kulturlabor, kulturpakt gleisdorf, leader-region
Hinterlasse einen Kommentar
Den Krisen widerstehen
Es ist leider so, daß sich die Unruhe im regionalen Gefüge wieder größer zeigt denn je. Wir Kunst- und Kulturschaffende mußten eben erst WELTWEITE Krisenauswirkungen von 2009/2010 abfangen und unsere Projekte über die Berge bringen, während Gemeinden und Regionen Federn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, bottom up, christian strassegger, daniel wetzelberger, irmgard hierzer, kulturpolitik, lokale agenda 21, regionext
2 Kommentare