Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kulturkonferenz
Symposion: Verschiebungen
Ich muß die zweite Vernissage unseres Kunstsymposions um einige Tage und eine Stunde verschieben. Jelena Juresas „MIRA, Study for a Portrait“ wird nun am Dienstag, dem 21. Oktober, um 20:00 Uhr eröffnet. Bei dieser Vernissage wird der bosnische Dichter Muhidin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit jelena juresa, kulturkonferenz, leader-region, mirjana peitler-selakov, muhidin saric, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Verschiebungen
Die Konferenz zur Konferenz
Die Konferenz entfiel und machte damit einer Konferenz Platz, welche die Grundlagen der Konferenz für mich völlig veränderte. Klar? Natürlich nicht! Das will erklärt werden.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, josef ostermayer, kulturkonferenz, talking communities, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Die Konferenz zur Konferenz
Symposion: Kunstkonferenz #1
Das war für mich eben eine mehr als kuriose Debatten über Fragen zu Kunst und Kultur. Kurios deshalb, weil ich endlich erlebe, daß es möglich ist, eine rigorose Erörterung unseres Metiers vorzunehmen, ohne daß recht bald mit üblichen Frontstellungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, kulturkonferenz, selman trtovac, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Kunstkonferenz #1
Symposion: Trtovac ist gelandet
Selman Trtovac ist eben aus Beograd angekommen. Unsere abendliche Zusammenkunft war schon wie ein kleines Aufwärmen für die erste von zwei Kunst-Konferenzen in unserem Symposion. Wie verhalten sich Staat, Markt und utopische Räume zueinander? Welche Strategien mag man als Kunstschaffender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, kulturkonferenz, selman trtovac, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Trtovac ist gelandet
Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets
Nun legt sich die ganze Reisegesellschaft in die Kurve. Das herbstliche Kunstsymposion in Gleisdorf ist ein Kulminationspunkt, an dem sich heuer zeigt, wozu der Kulturpakt Gleisdorf in der Lage ist. Es geht dabei um die Praxis einer komplexen Kooperation. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, iris absenger-helmli, kulturkonferenz, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets