Schlagwort-Archive: energie-region

Synergiefragen

Ich setze seit Jahren auf kollektive Kulturarbeit. Das bewährt sich. Dafür möchte ich ein paar neue Optionen ausloten. Mit der Kulturspange gibt es schon eine Formation, die ihren tauglichen Modus hat. Das läßt sich vielleicht noch Verzweigungen zu engagierten Leuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Synergiefragen

Kulturpakt: Historie I

Der Kulturpakt Gleisdorf wurzelt in einer Phase grundlegender Veränderungen der Oststeiermark. Einige Bezirksgrenzen wurden neu gezeichnet und die steirischen Großregionen definiert. Eine Verwaltungsreform zog Gemeindefusionen nach sich und LEADER-Regionen wurden durch Zusammenlegungen neu geordnet.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpakt: Historie I

Kulturpakt: Wildwasserfahrten

Dissens ist immer knifflig. Aber erst ab da wird es in menschlicher Gemeinschaft wirklich interessant, denn der Modus „Wonne und Griesschmarren“ wirft ja gewöhnlich keine bedeutenden Fragen auf. Zugegeben, wir schrammen an philosophische Kategorien entlang, wenn eine Position für zwischendurch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpakt: Wildwasserfahrten

Kulturpakt III: Zu Fragen der Provinz

Ich lebe gerne in der Provinz. Ich mag den Begriff. Wo mich jemand „Provinzler“ nennen möchte, werden wir kein Problem haben. Wer annimmt, das werde nun provinziell, wird sehen, womit er es zu tun bekommt.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpakt III: Zu Fragen der Provinz

Kulturtisch #3: Ausgangslage

Ich hab den vorigen Eintrag [link] mit der Feststellung beendet, Vernetzung sei kein Inhalt, sondern ein Werkzeug. Ich kann es erst anwenden, wenn mir konkrete Inhalte eine konkrete Handlungsweise nahelegen.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturtisch #3: Ausgangslage