Schlagwort-Archive: drei sektoren

Was es wiegt, das hat’s XXIII: Kommunale Kulturpolitik IV

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hab in der vorigen Glosse zu diesem Thema von einer perfekten Welt geträumt und von einem idealtypischen Gleisdorf. In der realen oststeirischen Kleinstadt kann man sich bezüglich kulturpolitischer Aufgaben gut orientieren, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXIII: Kommunale Kulturpolitik IV

Was es wiegt, das hat’s XX: Kommunale Kulturpolitik II

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Es macht uns immer noch viel Mühe, aus dem Stand der Untertanen herauszutreten. Ich finde erneut keinen Wiederhall in der Frage, weshalb vielerorts das Denkmodell Zentrum/Provinz restauriert wird. Seit gut eineinhalb Jahren vernehme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XX: Kommunale Kulturpolitik II

Kleinregion: Zusammenhänge

Die aktuellen Gemeindezusammenlegungen hatten eine Menge Unruhe in unseren Lebensraum gebracht. Zusammenarbeit und Organisation über Ortsgrenzen hinweg sollen zur Stabilität der Region beitragen. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf ist als LEADER-Region formiert, also in einem EU-Programm angeordnet.

Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kleinregion: Zusammenhänge

Zum Jahresauftakt 2016

Unser Tätigkeitsfeld ist die Kultur- und Wissensarbeit in der Provinz (abseits des Landeszentrums) mit der Gegenwartskunst als Angelpunkt. Dabei ergab sich aus der Arbeit 2014/2015 ein Themen-Triptychon, der Bereiche verknüpft, die landläufig gerne gegeneinander abgegrenzt werden: „Die Ehre des Handwerks, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Jahresauftakt 2016

Was ist der Kulturpakt Gleisdorf?

Es ist leicht dahin gesagt: Staat, Markt und Zivilgesellschaft mögen kooperieren. Es war immerhin schon klar: Jeder Sektor hat seine eigenen Codes und Modi, seine eigenen Prioritätenlisten.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was ist der Kulturpakt Gleisdorf?