Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kuratorium für triviale mythen
Mein Feuilleton
Es ist ein Weilchen her, daß ich meinen Twitter-Account gelöscht habe, weil es mir zu blöd war, laufend x Kanäle mit Inhalten zu bespielen. Das Paket war mir zu breit geworden. Ich stamme noch aus jener frühen Netzkultur-Ära, da galt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibliothek, Mobilitätsgeschichte
Verschlagwortet mit austria forum, facebook, Instagram, kuratorium für triviale mythen, social media, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Mein Feuilleton
Kunst Ost: Herbst 2018
Der erste Teil des 2018er Kunstsymposions ist abgeschlossen. Das ergab die Ausstellung mit ihren drei Stationen und eine inhaltlich sehr ergiebige Konferenz, aus der sich für die regionale Themenentwicklung wichtige Schlüsse ziehen ließen. Hier finden Sie innerhalb der laufenden Notizen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit austria forum, Der Geist des Transports, dorf 4.0, ehre des handwerks, Konsortium 18, kunstsymposion 2018, kuratorium für triviale mythen, mobilitätsgeschichte, nikolaus pessler, volkskultur in der technischen welt, voluntary arts, wissens- und kulturarbeit
Kommentare deaktiviert für Kunst Ost: Herbst 2018
Die Edition: zweite Phase
Nun ist die zweite Phase der kleinen Publikationsreihe etabliert. Sie besteht teils aus real gedruckten Booklets, teils aus nur elektronisch verfügbaren Dokumenten. Beide Varianten sind jeweils im Austria-Forum veröffentlicht und da von überall her einsehbar. Manche der Booklets erscheinen also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit austria forum, kuratorium für triviale mythen
Kommentare deaktiviert für Die Edition: zweite Phase
Konferenz: Volkskultur
Konferenzschaltung ist gut, an einem gemeinamen Tisch sitzen ist besser. Das heißt nicht zwingend „Nach Graz fahren“. Man kommt uns auch entgegen. Günther Ludwig und Andrea Menguser sind beim Land Steiermark für einige Bereiche der Volkskultur zuständig. Sie waren eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, fokus freiberg, kuratorium für triviale mythen, mensch und maschine, schloß freiberg, volkskultur, volkskultur 4.0
Kommentare deaktiviert für Konferenz: Volkskultur