Schlagwort-Archive: gerald gigler

Was es wiegt, das hat’s XLVIII: Die Causa I

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Menschen haben Interessen. Diese gedeihen oft als verdeckte Intentionen. Deshalb fordere ich in Kontroversen gerne: Nennen Sie Ihre Gründe! Ich habe allerdings inzwischen gelernt, daß in verschiedenen Bezugssystemen fundamental unterschiedliche Regeln gelten; auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XLVIII: Die Causa I

Was es wiegt, das hat’s XXVII: Leistungsaustausch I

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Nicht alles, was eine Kunst ist, ist auch Kunst. Sprache ist Handeln. Begriffe erzeugen Realität. Der Staat fördert mich nicht, er leistet bei Deals seinen Teil. Wir müssen reden! Also der Reihe nach. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXVII: Leistungsaustausch I

Was es wiegt, das hat’s XIV: Die kulturelle Vielfalt der Oststeiermark II

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf: Teil I] Eine weitere kleine Intrada. Freilich wurde ich inzwischen ermahnt, hier nicht die Klappe so aufzureißen, kritisieren könne jeder, es aber besser machen nicht. Nein, kritisieren kann nicht jeder. Gezänk und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XIV: Die kulturelle Vielfalt der Oststeiermark II

Gesprächsserien

Mit dem, Thema „Konvergenz 2016“ haben wir die Orientierung für das kommende Arbeitsjahr geklärt. Das wird im Detail jenes Spektrum betreffen, mit dem seit 2014 die Fundamente unserer Vorhaben gewachsen sind: „Die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gesprächsserien

Eine Gute Gesellschaft

Wenn Sie diese Zeilen jetzt Anfang 2014 lesen, wird sich kaum jemand mehr daran erinnern – aber im Oktober 2009 wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Wirtschaftsnobelpreises eine Frau ausgezeichnet – ELINOR OSTROM aus Amerika. Ihr Thema: Interaktions- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Eine Gute Gesellschaft