Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: alois reisenhofer
Kulturpakt: Praxis des Kontrastes
Unmittelbar vor einem aktuellen Kulturpakt-Plenum nahmen Politik und Verwaltung in Gleisdorf einen Konsens-Check vor. Der Kulturpakt Gleisdorf wurde an der Basis entwickelt und den Funktionstragenden der Kleinregion als kulturpolitischer Modus vorgeschlagen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, bottom up, gerwald hierzi, karl bauer, kulturpakt gleisdorf, kulturpolitik
Kommentare deaktiviert für Kulturpakt: Praxis des Kontrastes
Kulturpakt: Belastbarkeit und Lösungskompetenzen
Der „Kulturpakt Gleisdorf“ bewährt sich inzwischen auch, wenn Probleme oder Konflikte auftauchen. Bürgermeister Christoph Stark belegt durch schnelles Handeln die hohe Priorität, mit der das Kulturgeschehen in der Region inzwischen ausgestattet ist; genauer gesagt, jene Entwicklung, die einem Grundverständnis von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, christoph stark, gerwald hierzi, katharina scheidl, kulturpakt gleisdorf, kulturregion
Hinterlasse einen Kommentar
Brieflein zum Stand der Dinge
Es war beim „April-Festival“ und beim ersten öffentlichen Meeting des „Kulturpakt Gleisdorf“ jeweils über die Option eines „Regionalen Kompetenzzentrums für Gegenwartskunst“ in der Oststeiermark zu reden.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, christoph stark, gerwald hierzi, iris absenger-helmli, kompetenzzentrum für steirische gegenwartskunst, kulturpakt gleisdorf, kulturpolitik, The Track: Axiom * Südost
2 Kommentare
Was wir derzeit wissen
Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, zugleich Landeskulturreferent, spricht über die Region, spricht darüber mit Funktionstragenden aus der Region, und erwähnt dabei eine Reihe positiver Aspekte.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit akademie graz, alois reisenhofer, christian buchmann, christoph stark, energie-region, gerwald hierzi, GISAlab, helmut kienreich, iris absenger-helmli, stefanie wuschitz, zentrum/provinz
Hinterlasse einen Kommentar
April-Festival: Warum Kunst?
Unsere Diskursreihe hat mit Kunstsammler Erich Wolf begonnen. Das Thema des Abends: „Warum Kunst?“ Wir sind damit bewußt in den großen Sitzungssaal der Gemeinde Gleisdorf gegangen, wo sonst der Gemeinderat tagt. Der Grund dafür: Es war als symbolischer Akt gedacht.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alois reisenhofer, erich wolf, gerwald hierzi
Hinterlasse einen Kommentar