Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: netzkultur
Das NID-Aviso
Es ist gewissermaßen eine Netzkultur-Teststrecke. Neue Technologie, neue Architektur, ich befinde mich auf einer Forschungsreise auf neuem Terrain.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit hermann maurer, netzkultur, NID
Kommentare deaktiviert für Das NID-Aviso
Netzkultur: Camillo Kurtz
Eine digitale Ergänzung des Buches: Camillo Kurtz (1896 – 1973), ein Werkverzeichnis von Monika Lafer, nun online zur Durchsicht.
Veröffentlicht unter Bibliothek, Feuilleton
Verschlagwortet mit Camillo Kurtz, Monika Lafer, netzkultur, Neudau, NID
Kommentare deaktiviert für Netzkultur: Camillo Kurtz
Wir haben zu tun
In meiner Arbeit taucht immer wieder dieses Motiv auf: Weltgeschichte berührt Regionalgeschichte. Damit meine ich, daß die Steiermark reich an talentierten Leuten ist.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit hermann maurer, Mailüfterl, netzkultur, NID
Kommentare deaktiviert für Wir haben zu tun
Ich digitaler Neandertaler
Ich setze erste seit kurzen Hashtags ein. Sie nützen mir bei Instagram, wo ich erst ein paar Monate präsent bin, um einige meiner Themen für mich selbst zu sortieren.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Austrian Cultural Backbone, Hashtag, Instagram, mBox, netzkultur
Kommentare deaktiviert für Ich digitaler Neandertaler
Übergänge
Die Arbeit an einer nächsten Erzählweise im Web Das Ende der Framesets und von HTML zu CMS, nun zu NID, so zwischendurch noch etwas PDF. Aller klar? Nein! Wie auch? Aber das läßt sich klären 😉
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit netzkultur, NID
Kommentare deaktiviert für Übergänge
Publikationen: Neue Ebene
Samstag Abend in unserem Filialbüro namens Kaltenbrunnerhof. Ein souveränes Wirts-Ehepaar, vorzügliche Küche und gut gelaunte Leute rund um uns. Wissenschafter Hermann Maurer rückte mir seinen Laptop herüber, merkte an: „Das machst du jetzt selber.“ Schritt für Schritt. Unter Anleitung.
Veröffentlicht unter Bibliothek, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit austria forum, Hypertext, netzkultur, NID, Raab, richard mayr
Kommentare deaktiviert für Publikationen: Neue Ebene
NID: Nächster Schritt
Nun ist endlich mein fünftes Booklet der Reihe „Gleisdorf.Überlagerungen“ fertig, online, und der Bereich kommt neu in Schwung. Ich möchte die geplanten zehn Ausgaben realisieren, derweil andere Themenschwerpunkte entwickeln.
Veröffentlicht unter Bibliothek, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gleisdorf, netzkultur, NID, Teleworking, WIKI
Kommentare deaktiviert für NID: Nächster Schritt
Aufbruch in den Nebel
Konzentration! Eine Werkstatt, eine Bühne (auch: Schaufenster) und ein Archiv. Das sind meine Netzkultur-Grundlagen. Höchste Zeit, neues Terrain anzusteuern. Das ist kein Schritt durch ein Tor, sondern eine Wanderung, womöglich eine Abenteuerreise. Ich weiß nun, daß es losgehen muß, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit hermann maurer, netzkultur
Kommentare deaktiviert für Aufbruch in den Nebel
Gleisdorf.Überlagerungen III
Nun ist mein drittes Booklet dieser Serie online. Symbolträchtig, daß ich die Reihe „Gleisdorf.Überlagerungen“ nenne und dabei sehr assoziativ vorgehe. Meine Erzählweise ist dabei von den alten Wunderkammern angeregt. Das verzahnt sich mit dem Wesen von Hypertext. Ich mache dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bibliothek, Feuilleton
Verschlagwortet mit Alatna, Gleisdorf.Überlagerungen, hermann maurer, Hypertext, netzkultur, NID, wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf.Überlagerungen III
Was es wiegt… #95: Fluß und Verbauung II
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Zum Thema „Vernetzung! Vernetzung! Vernetzung!“ hab ich an anderer Stelle schon notiert, es wäre doch längst geschehen, wenn „Die Szene“ auf solche Art existieren und das tatsächlich wünschen, noch besser: brauchen würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ig kultur steiermark, Kulturstrategie 2030, mur.at, netzkultur, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #95: Fluß und Verbauung II