Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: iris absenger-helmli
Gesprächsserien
Mit dem, Thema „Konvergenz 2016“ haben wir die Orientierung für das kommende Arbeitsjahr geklärt. Das wird im Detail jenes Spektrum betreffen, mit dem seit 2014 die Fundamente unserer Vorhaben gewachsen sind: „Die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit blogmobil, Energieregion Weiz-Gleisdorf, gerald gigler, iris absenger-helmli, Kerstin Feirer, konvergenz 2016, kww, medienkompetenz, niki passath, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für Gesprächsserien
Kunstsymposion: Kulturkonferenz
Regionale Identität sei ein oft strapaziertes Thema und werde gerne mit „Kulturerbe“ verknüpft, sagt Wissenschafter Günther Marchner. Erbe allein sei aber nicht zukunftsfähig. Identität müsse sich auch auf das einlassen, was einem noch fremd ist, was man nicht kennt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, iris absenger-helmli, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, leader-region, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Kulturkonferenz
Kulturspange: Komplexes Gefüge
In einem aktuellen Arbeitsgespräch mit LEADER-Managerin Iris Absenger-Helmli stand erneut zur Debatte, was der Begriff Regionalentwicklung meint. Das Wort Entwicklung allein macht schon deutlich: Es geht um eine Reihe von Zustandsänderungen. Dabei spielt also Zeit eine wesentliche Rolle.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, iris absenger-helmli, kleinregion gleisdorf, kulturpakt gleisdorf, leader-region
Kommentare deaktiviert für Kulturspange: Komplexes Gefüge
Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets
Nun legt sich die ganze Reisegesellschaft in die Kurve. Das herbstliche Kunstsymposion in Gleisdorf ist ein Kulminationspunkt, an dem sich heuer zeigt, wozu der Kulturpakt Gleisdorf in der Lage ist. Es geht dabei um die Praxis einer komplexen Kooperation. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, günther marchner, iris absenger-helmli, kulturkonferenz, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Regionale Kulturarbeit und ihre Budgets
Symposion: Kulturpakt Gleisdorf 2014
Der Begriff „Kulturpakt Gleisdorf“ steht für zwei grundverschiedene Arbeitsbereiche, die aber stellenweise ineinandergreifen. „Kulturpakt Gleisdorf“ ist eine Plattform, „Kulturpakt Gleisdorf 2014“ ein Projekt mit definiertem Beginn und Ende.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Energieregion Weiz-Gleisdorf, gleisdorfer kunstsymposion, iris absenger-helmli, kulturpakt gleisdorf, leader-region, TIP Tourismusverband Gleisdorf
Kommentare deaktiviert für Symposion: Kulturpakt Gleisdorf 2014