Schlagwort-Archive: renate krammer

TIP: Mehr oder weniger

Die Ausstellung wurde eben erst eröffnet. Renate Krammer und Christian Strasseger teilen sich den weitläufigen Raum des „K3“ in Pischelsdorf. Reichlich Platz für Krammers ausufernde Serie an „Icons“, genauer: „organic-icons“, und Strasseggers „Artificial. Life!“.

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

April-Festival: Kontraste pflegen

Herkömmliche Geschäftspraxis empfiehlt, ja, verordnet fast „corporate identity“; also eine kompakte „Unternehmensidentität“, die sich auch in den visuellen Codes angemessen ausdrückt, was auf ein „corporate design“ hinausliefe.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bin ich hier der Dorfdepp?

Künstlerin Renate Krammer wird heute auf ihrem Set in Kumberg das heurige April-Festival von kunst ost eröffnen. Dazu hat Kunsthistorikerin Edith Risse in mehreren Schritten adäquate Öffentlichkeitsarbeit gemacht und wird das Festival auch weiter in diesem Sinn begleiten.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Praxis des Paktes

Der „Kulturpakt Gleisdorf“ handelt davon, daß wir uns bemüht haben, Funktionstragende aus Politik und Verwaltung auf unser kulturelles Engagement zu verpflichten. Das meint, wir schaffen eine Situation, in der Kooperation alle Seiten auf Augenhöhe zu einander bringt.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Vom Subventionsempfänger zum Kooperationspartner

Wir durchlaufen eine Serie kleiner Arbeitstreffen, die nicht bloß organisatorischen Fragen gewidmet sind. Diese Treffen münden zunehmend auch in Debatten von Fragen der Kunst und des Kunstbetriebes, wodurch wir die kontrastreichen Positionen innerhalb dieser Community besser kennenlernen.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar