Schlagwort-Archive: irmgard hierzer

Symposion: 9.500.000

Das MiR: Museum im Rathaus von Gleisdorf hat einen eigenen „Geschichtsraum“. Dort werden an den Wänden markante Ereignisse in der Zeit auf mehreren Ebenen dargestellt.

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Symposion: 9.500.000

April-Festival: 2015 ist in Arbeit

Wer gelauscht hätte, wäre über so manche Gesprächspassage erstaunt gewesen, da die kleine Runde doch darangegangen war, das April-Festival von Kunst Ost neu zu deuten. „Klassisches maschinelles Denken ist bei uns draußen“, sagte Unternehmer Ewald Ulrich, „darüber holst du keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für April-Festival: 2015 ist in Arbeit

Round Table: Kompetenzlagen

Wir befassen uns auf dem Weg zu einem Round Table im Herbst mit einigen Zusammenhängen zwischen Werkstatt, Atelier und Museum/Galerie. Also auch mit Wissensarbeit, Gegenwartskunst und mit den Früchten der Handfertigkeit.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Round Table: Kompetenzlagen

April-Festival: Be:achtung führt zur Be:trachtung

Die Ab-, Um- und Aufbauarbeiten im Gleisdorfer „Museum im Rathaus“ sind auf zügig ausgelegt. Kuratorin Irmgard Hierzer hatte nach Besprechungen und angefertigten Planskizzen die Künstlerinnen und Künstler in den Raum begleitet, der nun gerade Anordnungen, Licht und Stimmung wechselt.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für April-Festival: Be:achtung führt zur Be:trachtung

Die Arbeit am Ganzen

Die Stationen von Irmgard Hierzer und Winfried Lehmann markieren zwei eigenwillige Positionen in diesem letzten April-Festival. Hierzer bespielt mit ihren Leuten das Museum im Rathaus (Gleisdorf), Lehmann das Schloß Freiberg (Ludersdorf).

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit am Ganzen