Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: irmgard hierzer
Symposion: 9.500.000
Das MiR: Museum im Rathaus von Gleisdorf hat einen eigenen „Geschichtsraum“. Dort werden an den Wänden markante Ereignisse in der Zeit auf mehreren Ebenen dargestellt.
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, herta tinchon, irmgard hierzer, michaela knittelfelder-lang, MIR (Museum im Rathaus), sigrid meister, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: 9.500.000
April-Festival: 2015 ist in Arbeit
Wer gelauscht hätte, wäre über so manche Gesprächspassage erstaunt gewesen, da die kleine Runde doch darangegangen war, das April-Festival von Kunst Ost neu zu deuten. „Klassisches maschinelles Denken ist bei uns draußen“, sagte Unternehmer Ewald Ulrich, „darüber holst du keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2015, ewald ulrich, irmgard hierzer, karl bauer, kopf- und handarbeit, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, michaela knittelfelder-lang
Kommentare deaktiviert für April-Festival: 2015 ist in Arbeit
Round Table: Kompetenzlagen
Wir befassen uns auf dem Weg zu einem Round Table im Herbst mit einigen Zusammenhängen zwischen Werkstatt, Atelier und Museum/Galerie. Also auch mit Wissensarbeit, Gegenwartskunst und mit den Früchten der Handfertigkeit.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, feuerwehrmuseum groß st. florian, gleisdorfer kunstsymposion, irmgard hierzer, MIR (Museum im Rathaus), round table
Kommentare deaktiviert für Round Table: Kompetenzlagen
April-Festival: Be:achtung führt zur Be:trachtung
Die Ab-, Um- und Aufbauarbeiten im Gleisdorfer „Museum im Rathaus“ sind auf zügig ausgelegt. Kuratorin Irmgard Hierzer hatte nach Besprechungen und angefertigten Planskizzen die Künstlerinnen und Künstler in den Raum begleitet, der nun gerade Anordnungen, Licht und Stimmung wechselt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2014, irmgard hierzer, MIR (Museum im Rathaus), sigrid meister
Kommentare deaktiviert für April-Festival: Be:achtung führt zur Be:trachtung
Die Arbeit am Ganzen
Die Stationen von Irmgard Hierzer und Winfried Lehmann markieren zwei eigenwillige Positionen in diesem letzten April-Festival. Hierzer bespielt mit ihren Leuten das Museum im Rathaus (Gleisdorf), Lehmann das Schloß Freiberg (Ludersdorf).
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit april-festival 2014, irmgard hierzer, MIR (Museum im Rathaus), schloß freiberg, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Die Arbeit am Ganzen